
Mit dem Gütesiegel von Beyoncé und seinem jüngsten Nr.-1-Hit „A Bar Song (Tipsy)“ schlägt Shaboozey in der Branche hohe Wellen, und wir alle sollten ihm Aufmerksamkeit schenken.
Der Singer-Songwriter ist berühmt für seine Fähigkeit, Genres wie Country und Hip-Hop zu vermischen und dabei immer noch er selbst zu bleiben. „Ich war schon immer auf einer echten Mission, die Kluft zwischen den Kulturen zu überbrücken, sei es Hip-Hop und Country oder einfach nur Stadt und Land“, sagte Shaboozey. GQ in einem kürzlichen Interview.
Mit seinem jüngsten Auftritt bei den BET Awards und der Veröffentlichung seines dritten Albums mit dem Titel „Where I’ve Been, Isn’t Where I’m Going“ ist Shaboozey in Fahrt gekommen. Für alle, die vielleicht zu spät zur Party kommen, gibt es hier alles, was Sie wissen müssen.
1. Shaboozey sagt, sein nigerianisch-amerikanischer Hintergrund habe seine Leidenschaft für Country-Musik geprägt
Obwohl er in Virginia aufgewachsen ist, stammt Shaboozeys Familie aus Nigeria. Ihm zufolge zog sein Vater von Nigeria nach Texas, wo seine Country-Wurzeln erstmals gepflanzt wurden. Als Shaboozey jung war, spielte sein Vater Country-Künstler wie Kenny Rogers und Garth Brooks. Shaboozey hörte auch viel traditionelle nigerianische Musik und natürlich alles, was im Radio lief, wie zum Beispiel Nelly.
Shaboozey verbrachte tatsächlich zwei Jahre in Nigeria und besuchte dort ein Internat. Er sagt, diese Erfahrung habe auch seine Wertschätzung für die Natur geprägt. „Landwirtschaft ist dort eine große Sache“, sagte er gegenüber GQ, „man baut die Sachen an, die man isst. Ich glaube definitiv, dass da ein Zusammenhang besteht.“
2. Sein Künstlername „Shaboozey“ stammt eigentlich von seinem nigerianischen Namen.
Laut dem Sänger leitet sich „Shaboozey“ vom letzten Teil seines Geburtsnamens, Collins Obinna Chibueze, ab. In der Highschool sagte Shaboozey, die Interpretation seines Nachnamens sei „irgendwie hängen geblieben, also habe ich sie gewählt und weiter verfolgt“, erzählte er. New Wave Magazin. „Chibueze“ ist Igbo für „Gott ist König“.
3. Seine musikalischen Anfänge begannen mit Rappen während der „Soundcloud-Ära“
„Ich habe das Gefühl, dass jeder Künstler irgendwann einmal rappen wollte. Ich hatte eine Rap-Phase, wie jeder andere auch“, sagte er zu GQ. Als Kind wurde Shaboozey von Rappern wie Drake und Joey Bada$$ beeinflusst. Während seiner Kindheit in Virginia sagte Shaboozey, er sei auch von der Rap- und Hip-Hop-Szene des DMV (DC, Maryland und Nord-Virginia) beeinflusst worden, aus der Wale und Pharrell hervorgingen.
4. 2018 unterzeichnete Shaboozey seinen ersten Plattenvertrag
Der Country-Musik-Star unterschrieb nach seinem Umzug nach Los Angeles im Jahr 2018 zunächst bei Republic Records. Anschließend veröffentlichte er sein erstes Album. Im selben Jahr schloss er eine Zusammenarbeit mit seinem Labelkollegen Duckwrth für einen Song ab, der auf Spider-Man: A New Universe.
Im Jahr 2021 hatte Empire Records den damals 23-jährigen Shaboozey unter Vertrag genommen, so Ter Washington Post. Der Rest ist Geschichte.
5. Er wollte Autor werden, ist aber nicht allzu weit von seinem ursprünglichen Traum entfernt.
Shaboozey erzählte Harper’s Bazaar Eigentlich wollte er Schriftsteller werden. Das Universum hatte andere Pläne, als er seiner Leidenschaft für Musik nachging. Er erzählt immer noch Geschichten, aber statt Bücher zu schreiben schreibt Shaboozey Billboard-Hits!
Seine neueste Single „A Bar Song (Tipsy)“ war seine erste, die die Spitze der Hot 100 -ChartDamit ist er der erste Schwarze, dem dieses Kunststück in der Country-Musik gelungen ist. Kurz vor ihm war Beyoncé die erste schwarze Frau in der Geschichte von Billboard, die mit „TEXAS HOLD EM“ Platz 1 der Country-Charts erreichte. Shaboozeys Country-/Pop-Hit hat diesen Monat die Nase vorn.
Um seine Leistung zu feiern, sagte der gebürtige Virginianer zu X: „Nimm einen doppelten Schuss Whiskey für mich!“
Kürzlich kündigte er an, dass er im Herbst auf Tournee zu seinem dritten Album gehen werde. Die Veröffentlichung werde beginnen.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier