
Die Steuersaison hat begonnen und viele Amerikaner fragen sich wahrscheinlich, ob sie mehr schulden werden, als sie möglicherweise zurückbekommen. Einige Einwohner von Washington D.C. sind jedoch möglicherweise nervös. nachdem ihnen ihre Steuererklärungsschecks gestohlen wurdenDie Regierung gibt an, dass ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Postdienstes schuld sei.
Das Justizministerium teilte mit, dass der 44-jährige Hachikosela Muchimba am 14. März angeklagt wurde, hinter dem Verschwinden von Steuerschecks in MillionenhöheDie Behörden kamen im Januar 2023 hinter sein Vorhaben, nachdem jemand Folgendes gemeldet hatte: Ihr Scheck über 14.000 $ wurde eingezahlt, aber nicht auf ihrem Bankkonto..
Die Bundesanwälte sagten, die Person habe dann einige Kontexthinweise genutzt, um eins und eins zusammenzuzählen: Die Adresse und der Name auf dem Scheck stimmten mit den Angaben ihres Postboten überein, heißt es in einer Strafanzeige erhalten von PEOPLE.
Die Behörden entdeckten dann, dass die Bank, bei der die Gelder hinterlegt waren, Kopien von „vier weiteren Schecks des US-Finanzministeriums“ besaß, die betrügerisch manipuliert worden waren. Ihr Gesamtwert belief sich auf 57.000 US-Dollar. In den folgenden Monaten machten die Bundesbehörden jedoch weitere 98 Schecks ungültig, die Muchimba ausgestellt hatte. gestohlen von den Leuten auf seiner Postroute und hinterlegt — und alles in seiner USPS-Uniform.
Das Justizministerium sagt Muchimbas Plan lief von Dezember 2020 bis März 2023. Er zahlte die Schecks ein, indem er den Namen des wahren Empfängers entfernte und durch seinen eigenen Namen ersetzte. Überwachungsaufnahmen aus der Bank Er wurde auf frischer Tat ertappt, nachdem er laut Bundesanwaltschaft Auslandsreisen, Aufenthalte in Luxushotels und Einkäufe in Gentlemen’s Clubs finanziert hatte. Er sicherte sich mit seinen Unternehmungen 1,6 Millionen Dollar.
Muchimba wurde laut Justizministerium der Verschwörung zum Postdiebstahl und Bankbetrug, der Durchführung einer Geldtransaktion mit Eigentum, das aus einer bestimmten rechtswidrigen Tätigkeit stammt, und der rechtswidrigen Erlangung der Staatsbürgerschaft oder Einbürgerung angeklagt.
Die Bundesbehörden geben an, dass Muchimba bei seinem Antrag auf Staatsbürgerschaft der Einwanderungsbehörde falsche Angaben gemacht habe. Er wurde am Freitag von einer Jury des Bundesgerichts in allen Anklagepunkten für schuldig befunden.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier