
Suchen Sie nach einem Grund, heute Abend etwas länger als sonst aufzubleiben? Wie wäre es mit der Chance, einen Blick auf eine besondere Überraschung am Himmel zu erhaschen? totale Mondfinsternis (auch bekannt als „Blutmond“) wird in Nord- und Südamerika, im Westen Afrikas und Europas, in Neuseeland und einem Teil Russlands sichtbar sein?
Was ist ein „Blutmond“?
Laut NASAEine Mondfinsternis findet statt, wenn „Sonne, Erde und Mond in einer Linie stehen, sodass der Mond in den Erdschatten eintritt“. Die Art der Mondfinsternis hängt davon ab, wie stark der Mond den Erdschatten durchquert. Bei einer totalen Mondfinsternis fällt der gesamte Mond in den Kernschatten, den dunkelsten Teil des Erdschattens, und erscheint dadurch rot-orange. Daher kommt auch der Spitzname „Blutmond“.
Sind Blutmonde schlecht?
Wenn Ihnen die Vorstellung eines „Blutmondes“ Angst macht, verstehen wir das vollkommen. Eine Mondfinsternis wurde in der antiken Mythologie oft als Angriff auf den Mond erklärt. laut dem Farmer’s Almanach, was zu merkwürdigem Verhalten und Wetterproblemen wie Erdbeben und Tsunamis führt.
Einige weisen auf eine Verbindung zwischen dem „Blutmond“ und einer in der Bibel erwähnten Prophezeiung über das Ende der Zeiten hin, darunter eine Passage in der Buch Joel Dort heißt es: „Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, bevor der große und schreckliche Tag des Herrn kommt.“
Die Wissenschaft zeigt jedoch keinen Zusammenhang zwischen der Mondfinsternis und diesen Theorien.
Wie können Sie es sehen?
Laut der New York TimesDer Mond beginnt seine Reise in den Erdschatten am Donnerstag um 23:56 Uhr ET und tritt am Freitag um 1:09 Uhr ET in den Kernschatten ein. Um 2:25 Uhr befindet sich der Mond im dunkelsten Teil des Erdschattens, wo er etwa eine Stunde verweilt. Um 4:48 Uhr ET verlässt der Mond den Kernschatten und erscheint wieder weiß. Das Ganze sollte kurz nach 6:01 Uhr ET abgeschlossen sein.
Kein Teleskop? Kein Problem. Das Leute bei der NASA sagen, dass Sie keine spezielle Ausrüstung benötigen, um den Blutmond selbst zu sehen. Sie empfehlen für die beste Sicht eine „dunkle Umgebung ohne helle Lichter“. Und Sie müssen sich keine Sorgen machen über Kauf einer Spezialbrille Oder Sie können Geräte aus alten Müslischachteln bauen, wie wir es bei der Sonnenfinsternis gemacht haben. Diese Finsternis kann gefahrlos mit bloßem Auge beobachtet werden.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier