
Seit den 1920er Jahren ist Harlem ein kulturelles Mekka und zieht einige der talentiertesten Künstler, Schriftsteller und Musiker an, die von der ansteckenden Energie der Stadt profitiert und zu ihr beigetragen haben. Modedesigner und Stylist DapperDan ist einer der beliebtesten Söhne von Harlem, der sich in den 1980er-Jahren zu einem bekannten Namen machte. Er nutzte sein Gespür für die Neuverwendung von Logos europäischer Marken wie Gucci, MCM und Louis Vuitton um einige der angesagtesten Hip-Hop-Künstler einzukleiden, darunter LL Cool J, Salt-N-Pepa und Slick Rick.

In einer kürzlichen Interview mit Complex, Dan ehrte sein geliebtes Harlem und sprach darüber, warum seiner Meinung nach der Stil des Viertels unschlagbar ist.
In dem Interview bemerkt Dan, dass Harlem seit über einem Jahrhundert der Ort für schwarze Intellektuelle sei und ein Ort, an dem in jeder Generation jemand auftaucht, den er als „Wunderkind“ bezeichnet.
„Ein ‚Wunderkind‘ ist der Typ, wie jeder sein und sich kleiden möchte“, sagte er. „So werden sie zu den Dandys ihrer Generation.“
Obwohl er viele afrikanische Länder besucht hat, sagt Dan, dass er immer wieder von den Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Farben Harlems fasziniert war, und bemerkt, dass ihm aufgefallen sei, dass ein neues Designerlogo selbst dem härtesten Gangster das beste Gefühl geben kann.
In einem Interview mit ABC NewsDan sagte, dass die meiste Inspiration für seine Designs aus der Energie kommt, die er in seiner Gegend findet.

„Mein Moodboard sind die Straßen von Harlem“, sagte er.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier