
Erykah Badu hat mit ihrem neuesten Fashion-Look ein ziemliches Statement abgegeben, doch das Internet ist sich noch nicht ganz sicher, was genau dieses Statement sein soll. Die „Next Lifetime“-Sängerin nahm am Wochenende an der Women in Music-Zeremonie von Billboard teil, wo sie mit dem begehrten Icon Award ausgezeichnet wurde. Rede inspirierte die Menge sicherlich und inspirierte sie die Menge und bezeichnete Frauen als die weisesten und unbesiegbarsten Menschen auf der Erde.
Aber es war ihr überirdisches Outfit, über das das Internet sofort sprach. Ihr bauschiger, hellbrauner Hosenanzug bestand aus großen, übergroßen, fallschirmartigen Hosen, kombiniert mit einer schwarzen Kopfbedeckung. Die stark betonte Rückseite des von Myah Hasbany entworfenen Anzugs sorgte im Internet für Gesprächsstoff, da er vielen als direkter Kommentar zur BBL-Kultur erschien.
Fans lobten Badus Passform auf X, früher bekannt als Twitter. Ein Benutzer schrieb: „Erykah Badu findet immer einen Weg, mit ihrem Aussehen eine Botschaft zu senden. Das … ließ alle BBL-Schlampen dumm aussehen.“ Ein anderer Benutzer fügte hinzu: „Erykah Badu in aufgeblasenen BBL-Hosen ist die Lustigste, lol, wo kann ich sie finden?
Andere Nutzer schlossen jedoch nicht so schnell aus, dass Badu mit der komplizierten Passform Absichten verfolgte. „Ich glaube nicht, dass Erykah Badu die BBL-Kultur angegriffen hat. Ich denke, sie hat für eine Frauenpreisverleihung etwas getragen, das die weibliche Silhouette betont“, schrieb ein Nutzer und forderte die Leute auf, etwas mehr „über den Tellerrand hinauszublicken“.
Ein anderer Nutzer schien zuzustimmen, spekulierte jedoch, dass Badus Botschaft sogar noch wichtiger sein könnte. „Bildung ist so wichtig … Erykah Badu macht sich nicht über BBLs lustig, ABER sie wollte ein Statement abgeben, da schwarze Frauen wie Saartjie Baartman einst in Shows zur Schau gestellt wurden, um Weiße zu unterhalten … Rassismus und Kommerzialisierung des Körpers schwarzer Frauen“, schrieb der Nutzer.
Sarah Baartman wurde Anfang des 19. Jahrhunderts versklavt und nach Europa verschleppt. Dort wurde sie in „Freakshows“ in Paris und Europa vor zahlendem Publikum zur Schau gestellt. Heute gilt sie gemeinhin als „Inbegriff kolonialer Ausbeutung und Rassismus, der Verspottung und Kommerzialisierung Schwarzer“, so Baartman. BBC.
In einem Instagram-Post, den Badu von einem „Kurzfilm“ zur Präsentation der Passform teilte, war einer der am meisten gelikten Kommentare ein Verweis auf Baartman. Auch einige andere Instagram-Posts, die Badu in ihren Stories teilte, scheinen eher auf diese Theorie als auf die BBL-Theorie hinzudeuten.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier