Schwarze Nachrichten und Schwarze Ansichten mit einer Ganzen Menge Haltung
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

The Weeknd gibt zu, „Cheat-Codes“ zu verwenden – und es ist überhaupt nicht das, was Sie vielleicht denken

Der Popstar sagt, sein nächstes Projekt sei ein „Leitstern“ für das nächste Kapitel seiner Karriere.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Abel Makkonen Tesfaye, The Weeknd, nimmt am 23. Mai 2023 am Fototermin für „The Idol“ bei den 76. Filmfestspielen von Cannes im Palais des Festivals in Cannes, Frankreich, teil.
Abel Makkonen Tesfaye, The Weeknd, nimmt am 23. Mai 2023 am Fototermin für „The Idol“ bei den 76. Filmfestspielen von Cannes im Palais des Festivals in Cannes, Frankreich, teil.
Foto: Lionel Hahn (Getty Images)

TheWeeknd hat seine wahre Leidenschaft offenbart... und überraschenderweise ist nicht Musik. Der „Starboy“-Musiker gab zu, dass sein Aufstieg zum Superstar in der Musikbranche eigentlich nur „ein kleiner Umweg“ war, den er nutzte, um seiner größten Leidenschaft nachzugehen.

Werbung

The Weeknd, mit bürgerlichem Namen Abel Tesfaye, saß neben seiner „Hurry Up Tomorrow“-Co-Darstellerin Jenna Ortega und Regisseur Trey Edward Shults und sprach darüber, wie seine erfolgreiche Musikkarriere ihn dazu gebracht hat, in seinem kommenden Musikfilm „Hurry Up Tomorrow“ mitzuspielen. Der Film – basierend auf seinem sechsten und letzten Studioalbum unter dem Künstlernamen The Weeknd – dient als Soundtrack für den mit Spannung erwarteten Film.

Der als „Spannungsthriller“ beschriebene Film handelt von einem internationalen Popstar, der „von Schlaflosigkeit geplagt“ und „in eine Odyssee mit einem Fremden hineingezogen wird, der beginnt, den Kern seiner Existenz zu entwirren“. Die Geschichte ist lose von Tesfayes eigener Karriere inspiriert.

Werbung

Er gestand: „Für mich war Kino schon immer so etwas wie meine größte Leidenschaft. Ich singe und mache Musik, und es fühlte sich irgendwie wie ein kleiner Umweg an, ein kleiner Cheat-Code, um da reinzukommen. Ich wollte schon immer Filme machen, und ich wollte schon immer Musik mit Filmen machen.“ Er fügte hinzu: „Während dieser Reise hört und sieht man in meinen Alben und Musikvideos und bei meinen Auftritten auf der Bühne immer die DNA des Kinos. Es war einfach immer ein Teil von mir.“

Werbung

Seinen Durchbruch hatte der Star 2023 mit einer Rolle in der HBO-Serie „The Idol“, die sowohl für die Handlung als auch für sein schauspielerisches Können gemischte Kritiken und Befürchtungen erhielt. Allerdings gab der Popstar zu, dass sich „The Idol“ nicht ganz wie sein Ding angefühlt habe, während ihm „Hurry Up Tomorrow“ die Freude am Filmemachen zurückgebracht habe. „Ich dachte mir: ‚Ja! Ich will das wirklich machen … das ist großartig‘“, sagte der Star mit einem erleichterten Lachen.

Werbung

Tesfayes Entscheidung, seinen Künstlernamen aufzugeben, fiel zu einer Zeit, als ihm die Stimme zu versagen begann. Er beschrieb den Film als ein „Licht“, das ihn zum nächsten Schritt in seiner Karriere geführt habe. „Es fühlte sich an, als hätte ich nichts mehr zu sagen“, verriet der 35-Jährige. „Ich stand auf der Bühne und es war, als hätte ich alles gesagt, was ich als diese Person sagen kann. Jetzt ist es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu machen.“

The Weeknd: „Hurry Up Tomorrow“ hat die Freude zurückgebracht | AP-Interview

Auch wenn Tesfayes Durchbruchrolle die Fans vielleicht nicht gerade begeistert hat, sind viele gespannt, was als Nächstes in diesem „absichtlich mysteriösen“, bewusstseinsverändernden Thriller, an dem der Musiker mitgeschrieben hat, auf ihn zukommt.

Werbung

Seit dem Start seiner Karriere mit dem gefeierten Mixtape „House of Balloons“ hat Tesfaye Berichten zufolge insgesamt 176 Auszeichnungen bei 513 Nominierungen mit nach Hause genommen, darunter Grammy-, Billboard-, American Music- und MTV-Awards.

„Hurry Up Tomorrow“ soll am 16. Mai in den Kinos starten.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung