Schwarze Nachrichten und Schwarze Ansichten mit einer Ganzen Menge Haltung
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

The Tea darüber, warum Roberta Flack Luther Vandross als Backgroundsänger „gefeuert“ hat

Die beiden verstorbenen Gesangslegenden waren schon vor ihrem jeweiligen Aufstieg in der Branche miteinander verbunden, trennten sich jedoch später. Und jetzt wissen wir, warum.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Roberta Flack und Luther Vandross hinter der Bühne im Madison Square Garden in New York City am 11. September 1982.
Roberta Flack und Luther Vandross hinter der Bühne im Madison Square Garden in New York City am 11. September 1982.
Foto: Ebet Roberts/Redferns (Getty Images)

Während die Welt weiter trauert der Verlust der legendären Sängerin Roberta Flack, die Arbeitsbeziehung zwischen ihr und ihrer ehemaligen Backgroundsängerin Luther Vandross steht im Mittelpunkt. Und jetzt haben wir ein bisschen mehr Einsicht darüber, warum Flack ihn vor langer Zeit aus seiner Position entlassen hat.

Werbung

Dank eines kürzlich wieder aufgetauchten Videos, das das Internet im Sturm erobert hat, ist Vandross bei einem Sit-Down zu sehen. Interview mit CNN damals , wo er darüber spricht, wie er seine Gesangskarriere begann. Vandross erklärte wie er anfing, als Hintergrund für Flack zu singen und er erzählte weiter, dass er aufgrund des manchmal vollen Terminkalenders der „Killing Me Softly“-Sängerin übernahm und ihre Hauptparts sang, da sie mit den Proben und Soundchecks weitermachen konnten. Nachdem Flack ihn jedoch dabei erwischt hatte, wie er eine ihrer Songs laut schmetterte, traf sie die Entscheidung ihn gehen zu lassen. Aber nicht aus dem Grund, den Sie vielleicht vermuten.

„Roberta hatte manchmal Interviews und manchmal konnte sie nicht zum Soundcheck erscheinen. Also sang ich ihr beim Soundcheck ihre Lieder vor, um die Mikrofone zu testen“, erklärte Vandross. „Eines Tages kam sie dann ins Theater zurück und ich war singen. Und sie kam zu mir her und sagte: ‚Weißt du weißt , du fühlst sich ein bisschen zu behaglich, wie du auf diesem Hocker im Hintergrund sitzt und oohs und ahhs singst. Ich möchte wirklich dass du dein eigenes Statement abgibst und deine Platte aufnimmst, verstehst du?‘ Und damit hat sie mich tatsächlich gefeuert.“

Jahre später würde Flack teilen Sie ihre Version der Geschichte mit CNN und widersprach Vandross‘ Darstellung, indem sie erklärte, dass sie ihn nicht im herkömmlichen Sinne „gefeuert“ habe, sondern ihm letztendlich die Freiheit gegeben habe, seine eigenen Talente zu entdecken und sich ohne sie einen Namen zu machen.

Werbung

„Luther Vandross sagt gerne, dass ich ihn gefeuert habe, aber ich habe nie wirklich feuerte ihn„Ich habe ihn ermutigt, an seine eigene Fähigkeit zu glauben, sein erstes Album zu produzieren“, sagte sie.

Werbung

Wie die Geschichte zeigt, veröffentlichte er nach seiner Trennung von Flack 1981 schließlich sein Debütalbum „Never Too Much“. Die gleichnamige Single erreichte damals Platz eins der R&B-Charts und diente als vielversprechender Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Solokarriere.

Werbung

Flack starb am Montag, den 24. Februar. Sie wurde 88 Jahre alt.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung