„Sinners“ ist ein Meisterwerk. Ryan Coogler macht einen Film, in dem Vampire die Hauptrolle spielen, der aber nicht nur ein Horrorfilm ist. Er ist mehr.
Der Film erzählt die Geschichte von Elijah „Smoke“ und Elias „Stack“, den Zwillingsbrüdern (gespielt von Michael B. Jordan), die das ländliche Mississippi verließen und im Ersten Weltkrieg kämpften. Anschließend machten sie sich in Chicago einen Namen, indem sie mit Al Capone zusammenarbeiteten, kehren jedoch nach Hause zurück, um eine Kneipe zu eröffnen, denn „Chicago ist wie Mississippi, nur mit höheren Gebäuden.“ In der Nacht, in der sie die Kneipe eröffnen, tauchen Vampire auf und es bricht Chaos aus.
Wenn Sie den Film noch nicht gesehen haben, hören Sie hier auf zu lesen und schauen Sie ihn sich an. Diesen Film muss man auf der größtmöglichen Leinwand sehen. Darüber hinaus stiehlt Delroy Lindo jeder Szene, in der er mitspielt, die Show. Er sollte also im nächsten März besser ein paar Oscars abräumen, sonst kommt es zu Straßenrandalierungen unter den Schwarzen.
Mit „Sinners“ hatte Ryan Coogler mehr im Sinn als nur einen einfachen Horrorfilm. Es gibt fünf Dinge, die einem von der Leinwand ins Auge springen, weil sie so viel Symbolik enthalten, aber ich werde ein paar Elemente des Films verraten … lesen Sie also auf eigene Gefahr.

Die Gitarre
Miles Canton spielt Sammie, einen begabten Musiker, dessen Musik bösartige Wesen aus einer anderen Welt anzieht. Wohin er auch geht, trägt Sammie eine wunderschöne Gitarre mit sich, die Stack zufolge einst ihm gehörte. Charley Patton, Vater des Delta-Blues. In der Mitte des Films gibt es eine Szene, in der Coogler schwarze Musik visuell über Generationen hinweg verbindet, indem er uns Schwarze beim Singen und Tanzen in den 1930er-Jahren zeigt. Doch während die Kamera schweift, sehen wir dann Schwarze in afrikanischer Kleidung tanzen, einen DJ, der auf einem Plattenteller auflegt, und einen Mann, der in Kleidung, die an George Clinton und Funkadelic erinnert, E-Gitarre spielt.
Die Gitarre symbolisiert die Kraft der schwarzen Musik. Coogler sagt, dass sie die Kraft hat, uns zu beruhigen, aber auch diejenigen anziehen kann, die unerwünscht sind.
Die Vampire
Es ist kein Zufall, dass der Horror direkt nach der Szene mit der schwarzen Musik beginnt. Die Vampire sind Weiße, die von der Macht der schwarzen Musik angezogen werden. Remmick, der Obervampir, ist bereit, alle am Leben zu lassen, wenn die Leute im Club Sammie ausliefern würden. Er ist der Schlüssel.
Die Vampire sind Kolonisatoren. Sie wollen unsere Musik besitzen und damit auch die schwarze Kultur. Coogler verwendet die Sprache des Horrors, um uns die wahre Bedrohung des Films zu zeigen: die Weißen.
Das Sägewerk
Der Ort, den Smoke und Stack von einem weißen Landbesitzer kaufen, war einst eine Tötungshalle, wo weiße Rassisten das Leben einer unbekannten Zahl von Schwarzen beendeten. Wofür das Gebäude tatsächlich genutzt wurde, wurde bereits früh im Film angedeutet, als einer der Brüder einen Fleck auf dem Boden bemerkte, der wie Blut aussah. Im letzten Akt wird dies jedoch explizit erwähnt. Das Gebäude ist doppelt mit schwarzem Blut befleckt. Zuerst durch das Blut der weißen Rassisten, dann durch das der Vampire.
Narben
Sammie ist am Ende des Films verletzt. Wir sehen ihn zu Beginn des Films mit Narben, aber bis zum Ende bleibt unklar, was ihm wehtut. Sie sind wie das Blut, das den Boden des Sägewerks befleckt hat. Diese Narben erinnern ihn an das, was er gesehen hat.
Die Kirche
Der Film beginnt und endet in der Kirche. (Hoffentlich sind Sie für die Szene nach dem Abspann geblieben.) Der Film handelt davon, wie Sammie mit seiner Berufung, Musik zu machen, ringt. Er möchte sie spielen, wo immer er will, aber sein Vater nennt ihn einen Sünder, weil er den Blues liebt. Letztendlich ist die Kirche ein Ort der Erlösung und der Verdammnis zugleich. Es ist fast so, als würde Coogler sagen, dass er die Kirche respektiert, aber nicht möchte, dass schwarze Musik dort angekettet wird.
„Sinners“ ist Ryan Cooglers bester Film. Es ist kein Horrorfilm über Vampire. Die Weißen sind das Böse, das vor der Tür lauert.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier