
Ein Mann aus Louisiana war ausgeführt diese Woche, nachdem ein hart umkämpfter Kampf seines Anwaltsteams, das argumentierte, dass die Methode seine Religionsfreiheit verletze, bis vor den Obersten Gerichtshof ging. Noch alarmierender ist die Tatsache, dass es der erste Versuch des Staates war, diese Methode anzuwenden … überhaupt.
Jessie Hoffman wurde am 18. März mit Stickstoffgas hingerichtet. Dies ist das fünfte Mal, dass diese Methode in den Vereinigten Staaten und das erste Mal im Bundesstaat Louisiana angewendet wurde. laut NOLA.com. Hoffmans Anwaltsteam hatte versucht, die Hinrichtung des Staates zu verhindern, indem es behauptete, der Einsatz von Stickstoffgas, das wie CNN erklärt dem Körper den Sauerstoff entzieht und letztendlich die Organe zum Versagen zwingt, verletzt seinen Schutz vor grausamer und ungewöhnlicher Bestrafung sowie seine Religionsfreiheit durch den achten Zusatz zur Verfassung.
Die Anwälte argumentierten, dass das Einatmen des Gases Hoffman, der Buddhist war, daran hindern würde, vor seinem Tod achtsames Atmen und Meditieren zu praktizieren. laut ABC News.
Hoffman saß in einem Gefängnis in Louisiana, seit er im Alter von 18 Jahren wegen Vergewaltigung und Mordes an einer 28-jährigen Frau in New Orleans verurteilt worden war. Seine Anwälte argumentierten jedoch, dass er die meiste Zeit im Gefängnis damit verbracht habe, ein neuer Mensch zu werden, der von vielen geliebt wurde.
„Heute Abend hat der Staat Louisiana Jessie Hoffman das Leben genommen, einem Mann, der zutiefst geliebt wurde, der den Menschen um ihn herum Licht brachte und der fast drei Jahrzehnte damit verbrachte, zu beweisen, dass Menschen sich ändern können“, sagte einsagte Torney Caroline Tillman in einer Erklärung.
Fast 50 Menschen hielten vor dem Gefängnis eine Mahnwache ab, beteten, meditierten und forderten ein Ende der Todesstrafe in den Vereinigten Staaten. Hoffmans Fall gelangte bis vor den Obersten Gerichtshof der USA, der sich schließlich mit 5 zu 4 Stimmen gegen einen Aufschub der Hinrichtung aussprach. laut ABC News, wobei die Richter Sonia Sotomayor, Elena Kagan, Ketanji Brown Jackson und Neil Gorsuch in der Minderheit sind.
Jessie Hoffman wurde am 18. März um 18:50 Uhr für tot erklärt, nur 19 Minuten nachdem das Gas zu fließen begonnen hatte. laut ABC News.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier