
Mustard hat in seinem neuesten Interview einige schöne Worte über Drake geäußert. Der Produzent hinter Kendrick Lamars Smash-Hit (und Drake Diss-Album) “Not Like Us” setzte sich mit Die Los Angeles Times, er spricht über seine Karriere und natürlich über seinen aktuellen Song des Sommers mit Lamar.
Sofern Sie nicht vollkommen abgeschieden gelebt haben: „Not Like Us“ ist überall zu finden. Lamars Hit-Single erschien nach einer Flut von Songs in seinem Hin und Her mit Drake Anfang des Jahres, ist aber bei weitem seine erfolgreichste. Der Song war der letzte Schlag im Rap-Kampf, schaffte es auf Platz 1 der Hot 100 und dominierte den ganzen Sommer über die Radio- und Streaming-Charts.
Auf die Frage, ob er im Interview jemals einen Song für Drake produzieren würde, antwortete Mustard der Times nur: „Ich glaube nicht, dass ich mit diesem Typen einen Song machen möchte.“ Er fügte hinzu: „Er ist ein komischer Typ.“
Was die Zusammenarbeit mit Lamar angeht, nennt Mustard ihn jedoch „ein Genie“. Er erklärt: „Er schafft jedes Mal das Undenkbare. Und auf menschlicher Ebene – einfach als normaler Mensch – mag ich seinen Stil.“ Er sprach weiter darüber, dass Lamar selbst nach all seinen Erfolgen nicht wie viele seiner Kollegen und Zeitgenossen in den sozialen Medien mit seinen Siegen geprahlt hat.
„Seine ganze Mystik vermittelt mir dieselben Schwingungen wie Prince“, fuhr er fort. „Selbst jetzt [nach dem Erfolg von ‚Not Like Us‘] hat der Typ nichts gepostet. Ich habe ihm gesagt: ‚Ich weiß nicht, wie du das machst.‘ Ich würde sagen: ‚Ja, ich bin die Nummer 1!‘“
Natürlich kam das Thema der Grammys zur Sprache und ob der Produzent sich im Voraus Gedanken über den größten Abend und die größte Musik gemacht hat (und ob ihr Hit-Album vielleicht ein paar wichtige Preise mit nach Hause nehmen wird). Er sagte: „Mannnn ... einund daran denken, wenn wir gewinnen. Das ist ein großer Abend. Großer Sieg für die Küste.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier