Schwarze Nachrichten und Schwarze Ansichten mit einer Ganzen Menge Haltung
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Nachdem das Met-Gala-Video viral ging, bricht Doechii ihr Schweigen … und das Internet hat seine Gedanken dazu

Man konnte hören, wie die „Anxiety“-Rapperin, wie sie, laut Angaben einiger Fans, ihre Assistenten „beschimpfte“.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Doechii nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art am 5. Mai 2025 in New York City teil.
Doechii nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art am 5. Mai 2025 in New York City teil.
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Doechii hat endlich etwas zu allem Gerede im Internet und den Gegenreaktionen zu sagen, die sie nach ihrem Debüt bei der Met Gala 2025 am Montag erhielt. Aber ihre Reaktion war möglicherweise nicht zielführend.

Werbung

Als wir haben Ihnen bereits gesagt, der „Anxiety“-Künstler wurde in den sozialen Medien viral nachdem ein Video von ihrem Weg zu der populären Veranstaltung veröffentlicht wurde. Darauf ist zu hören, wie sie „unhöflich“ zu ihren Assistenten ist, während sie hinter einem weißen Garderobenschirm steht, um ihr Outfit vor den Paparazzi zu verstecken. Da Doechii dass der Schirm nicht ausreichte, schrie sie bald, sie bräuchte „vier verdammte“ Regenschirme als Schutz, bevor sie wieder loslaufen dürfe. Das wiederum führte dazu, dass ihr Team hektisch nach weiteren Regenschirmen suchte, um ihr den Weg freizumachen.

„Nein, hör auf. Hol mir jetzt noch einen Regenschirm“, verlangte sie. „Und noch einen. Ich brauche vier verdammte Regenschirme … Halt den Regenschirm fest und lass den verdammten Regenschirm nicht los.“

Werbung

Infolgedessen wurde sie im Internet schnell für ihr Verhalten kritisiert. Einige beschrieben sie und diesen Moment als „viel“ und „beschimpfend“. Andere nahmen sie in Schutz und führten an, dass die Gala eine sehr stressige Veranstaltung sei und sie lediglich versucht habe, Anweisungen zu geben.

Werbung
Werbung

Jetzt äußert sich die „Nissan Altima“-Rapperin auf komische Weise zu der Angelegenheit und postet ein Video in ihrer Instagram-Story und auf TikTok und nutzt dabei einen viralen Trend.

„Gott bewahre, dass ein Mädchen mehr Regenschirme braucht“, hieß es in dem Video, das eine teilweise verwirrte Doechii mit erhobenen Händen zeigt. Wer ständig online ist, weiß, dass sie den „Gott bewahre“-Trend auf TikTok ausnutzt, bei dem eine Person ein Beispiel für etwas nennt, das sie getan hat, und den vorherigen Satz verwendet, um ihre Entscheidung zu entschuldigen. Anschließend postete sie in ihrer Story:

Spaß beiseite, ich bin so stolz auf mein Glamour-Team und das LV-Team [Louis Vuitton, die ihr Outfit für einen unglaublichen Abend ausgesucht hat]. Wir haben schon lange von dieser Met geträumt und das Thema dieses Jahr passt so gut zu dem, wer ich bin und wofür ich stehe.

Es ist einfach Gott zu verdanken, dass dieses Jahr unser Debüt war. Alle haben es super gemacht. Wir haben das Thema perfekt getroffen. Und es war ein Riesenspaß.

Werbung

Sie fügte sogar ein Emoji mit einem lila Regenschirm hinzu. Wie erwartet stieß ihre Antwort auch in den sozialen Medien auf gemischte Reaktionen.

Werbung

Ich musste über Doechiis TikTok-Antwort kichern und ehrlich gesagt fand ich die ‚Gegenreaktion‘ dramatisch. Sie hat sich wahrscheinlich nach dem stressigen Tag bei ihrem Team entschuldigt, und ihr seid immer noch hier und tretet in Szene. Es wird alles gut, versprochen. schrieb ein Benutzer.

„Meine Sache ist, dass ihr alle wollt, dass Doechii sich bei euch allen entschuldigt……und wofür? Woher wisst ihr, dass sie sich nicht bei ihrem Team entschuldigt hat?? Weil niemand das Video aufgenommen hat?? Sie sollte beim ersten Mal noch nicht einmal gesehen werden.“ sagte ein anderer.

Werbung

Hinzugefügt ein anderer„Doechii hätte einfach sagen können, dass sie gestresst war, und sich dann für all das entschuldigen können, aber Mädchen.“

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung