
Es schien Kevin Hart und beliebter Twitch-Streamer Kai Cenat hatte eine gute Arbeitsbeziehung, ein neues Interview scheint das Andere zu vermuten. Und wir haben alle Informationen darüber verteilt!
Als wir haben Ihnen bereits gesagt, bündelten die beiden Männer im Juni 2024 ihre Kräfte, als der „Night School“-Star in Cenats Livestream auftrat. Die danach folgende Heiterkeit und die auftauchenden Überraschungsgäste –nämlich der Social-Media-Comedian Druski und LeBron James (über einen FaceTime-Anruf) –führten dafür, dass der Stream den nordamerikanischen Zuschauerrekord von Twitch brach mit „712.600 gleichzeitigen Spitzenzuschauern“ und 4,95 Millionen einzelnen Zuschauern in 11,5 Stunden.
Man würde also meinen, dass nach dem Erreichen dieser Leistung alles zwischen den beiden reibungslos laufen würde, oder? Nun, es war bis Cenat trat bei „First Take“ mit dem Sportexperten Stephen A. Smith auf. am Donnerstag und geriet anschließend in einen Krieg der Worte und Gedanken als Smith behauptete, Cenats Basketballfähigkeiten seien mit denen von Hart vergleichbar.
„Kevin Hart? Du hast mich gerade mit diesem kleinen Kobold verglichen? Kevin Hart, ist das dein Ernst?, fragte Cenat ungläubig. „Kevin … seine Zeit ist vorbei, okay? Er kann nicht mehr richtig Basketball spielen.“
Natürlich wurde der Clip kurz nach der Aufzeichnung des Interviews in den sozialen Medien viral, was dazu führte, dass TMZ um Hart zu treffen und ihn nach seiner Meinung zu all dem zu fragen.
Als TMZ ihn am Freitag in New York City traf, fragte es den „Think Like A Man“-Star nach seiner Meinung zu Cenats Kommentaren. Während er zunächst sagte, er fände Cenat „völlig geil“, änderte Hart seine Meinung, nachdem er erfuhr, dass der Streamer ihn gegenüber Smith einen Leprechaun genannt hatte, und antwortete im Scherz.
„Sag Cenat, dass ich gesagt habe: ‚Fick dich‘“, sagte er, bevor er lachte und ins Auto stieg.
Puh, OK! Die Krise ist abgewendet, und Gott sei Dank ist das so. Ich glaube, wir haben zu diesem Zeitpunkt alle genug Streit, um ein Leben lang davon zu profitieren.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier