Schwarze Nachrichten und Schwarze Ansichten mit einer Ganzen Menge Haltung
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

Latinx-Wähler sagen, Trump habe sie getäuscht, aber erwarten Sie nicht, dass sich Black Twitter dafür interessiert...

Obwohl schwarze Amerikaner Mitgefühl für die Latinx-Community empfinden, erinnern sich andere an die 51 Prozent, die Trump gewählt haben.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Latinx-Wähler sagen, Trump habe sie getäuscht, aber erwarten Sie nicht, dass sich Black Twitter dafür interessiert...
Foto: David McNew (Getty Images)

Es ist zu spät, ihr Geld zurückzubekommen, aber lateinamerikanische Wähler äußern Reue nach ihrer Wahl. Präsident Donald Trump. Mehr als die Hälfte der Latinx-Wähler haben ihm voller Zuversicht ihre Stimme gegeben, und nach nur 108 Tagen, in denen Trump wieder im Weißen Haus ist, bedauern die Leute es... aber es ist Weg zu spät!

Werbung

Seit Trumps Rückkehr haben Massenabschiebungen die hispanischen Gemeinden landesweit überproportional erschüttert. Aktuelle Nachrichten über Trump Aufhebung des vorübergehenden Schutzstatus Hunderttausende venezolanischer Migranten wurden innerhalb der Latinx-Community sofort von Gegenreaktionen getroffen, da diese dachten, sie seien vor Trumps Angriffswelle auf Migranten geschützt.

Adelys Ferro, Direktorin der venezolanischen AmeRican Caucus, sagte gegenüber NPR Er fühlt sich von der Regierung „mehr als betrogen“. „Sie haben uns benutzt“, sagte Ferro, und er ist nicht der Einzige. Verfassung des Atlanta Journal berichtete über eine Familie von MAGA-Latinos, die unter Tränen erzählten, wie ihr Sohn trotz einer Green Card in ein ICE-Haftzentrum gebracht wurde.

Werbung

Doch während viele in der Latinx-Community weiterhin ihren Unglauben über Trumps Aktionen zum Ausdruck bringen, lehnen sich Schwarze zurück, als „Wir haben es dir ja gesagt.“ Auf X, @NaClyCem, wies daraus , wie schwarze Amerikaner ihre lateinamerikanischen Brüder und Schwestern warnten: „Trump ist rassistisch und wird jeden abschieben, der nicht die richtige Hautfarbe hat. Latinos sollten ihn nicht unterstützen“, aber nicht genug Menschen hörten zu.

Oh mein Gott, ich werde für Donald Trump stimmen! Aufgeführt bei der Trump-Kundgebung in Miami am 1.11.20

Tatsächlich begannen Schwarze schon vor über einem Jahrzehnt, vor Trump zu warnen. 2015 geriet die Latinx-Community ins Zentrum der Einwanderungsdebatte, nachdem Trump wiederholt hispanische Migranten verteufelt hatte. Doch obwohl der Präsident gezielt „Vergewaltiger“ und „Mitglieder terroristischer Gangs“ aus dem Süden anprangerte, sangen Tausende Latinx-Wähler dennoch mit. „Ich werde für Donald Trump stimmen“-Jingles bei Kundgebungen, bevor er zweimal für Trump auftrat und auf die Straße ging.

Werbung

Nun kommt Trump seinem selbsternannten „Mandat“ nach, die Einwanderungsproblematik anzugehen. Als Reaktion darauf strömen weiterhin Tausende von Demonstranten auf die Straßen – viele davon in Städten mit einer mehrheitlich lateinamerikanischen Bevölkerung wie San Antonio und Miami, laut Texas Public Radio und die Miami Herald. 

Werbung

Die Spannungen verschärften sich noch, nachdem Geschichten über Leute wie Kilmar Abrego Garcia landesweit Schlagzeilen machten. Garcia wurde verhaftet und nach El Salvador abgeschoben, obwohl ein Richter 2019 eine Abschiebung dorthin untersagt hatte, so NBC-Nachrichten. Die Trump-Regierung behauptet weiterhin, Garcia sei ein aktives Mitglied einer gefährlichen Gang, doch ein anderer Richter ordnete seine Rückkehr in die Staaten an. Trump weigert sich, dieser Aufforderung nachzukommen.

Werbung

Viele in der schwarzen Community können Geschichten wie die von Garcia nachempfinden. @Biz4Ever ttwitterte: „Da viele von uns fälschlicherweise angeklagt und verurteilt, aber nicht freigelassen wurden, können wir uns tatsächlich besser in Kilmar Abrego Garcia hineinversetzen“ als in Trump, der nach seiner Verurteilung wegen 34 schwerer Verbrechen behauptete, sich in die Schwarzen hineinzuversetzen.

Werbung

Auf der anderen Seite sind die meisten Leute jedoch nicht so besorgt, da 51 Prozent der pro-Trump-Wähler aus Lateinamerika laut Umfragen nach der Wahl. @notcapnamerica fragte, “Was sollen wir mit diesen Informationen tun?“, mit Bezug auf den Artikel des AJC. @DrAlbertUtd antwortete„Wir haben all unser Einfühlungsvermögen eingesetzt, als wir für die Frauen gestimmt haben, die das nicht getan hätten“, mit Bezug auf die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris.

Werbung

Ist die schwarze Community aufgrund dieses sogenannten „Mangels an Empathie“ herzlos? Nein, aber sie sind nicht nur über Trump frustriert, sondern auch über die Latinos, die ihn gegen ihre eigenen Interessen wieder ins Amt gebracht haben. Der Präsident hat das Motto „Jetzt abschieben und später Fragen stellen“, und leider wird die Latinx-Community wahrscheinlich weiterhin die Hauptlast tragen müssen.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung