Schwarze Nachrichten und Schwarze Ansichten mit einer Ganzen Menge Haltung
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen

König Charles III hat eine tolle Musik-Playlist voller schwarzer Künstler

Zu Charles III gehören Stars wie Diana Ross, Beyoncé und Daddy Lumba

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel König Charles III hat eine tolle Musik-Playlist voller schwarzer Künstler
Foto: Jane Barlow-WPA Pool (Getty Images)

Wer hätte das gedacht? König Karl III. ist nicht nur der König eines der mächtigsten Länder Europas, er ist auch ein Musikfan mit exzentrischem Geschmack für verschiedene Genres.

Werbung

Am Montag teilte Charles in der ersten Folge seines Apple Music-Podcasts „The King’s Music Room“ eine Playlist mit 17 Songs, zu denen er eine tiefe persönliche Verbindung hat. Obwohl die meisten davon von Künstlern aus dem Commonwealth stammen, waren einige davon überraschenderweise schwarz.

Hier sind die Lieder von diesen schwarzen Künstlern, die er ausgewählt hat

Diana Ross – „Upside Down“

Auf den Kopf gestellt

Diese Single von Diana Ross aus dem Jahr 1980 war die erste Single ihres selbstbetitelten elften Studioalbums. Es war ein weltweiter Hit, der Ross‘ Status als einer der größten Popstars der Welt zu dieser Zeit festigte.

Werbung

Beyoncé – „Crazy in Love“

Beyoncé – Crazy In Love ft. Jay Z

Ist Charles III ein Mitglied des Beyhive? Er hat nicht nur einen Song von Beyoncé aufgenommen, sondern auch eine ihrer früheren Hit-Singles, die vor mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht wurde.

Werbung

Bob Marley - „Könntest Du geliebt Werden“

Bob Marley – Könntest du geliebt werden (HQ)

Bob Marley ist der erste von vielen jamaikanischen Künstlern, die Charles III in seine Playlist aufgenommen hat. Dieser spezielle Titel ist einer von Marleys beliebtesten.

Werbung

Grace Jones – „La Vie En Rose“

Grace Jones - La Vie En Rose

Charles III griff für diesen Titel auf Grace Jones‘ Debütalbum „Portfolio“ aus dem Jahr 1977 zurück. Es handelt sich um ein Cover des gleichnamigen Songs der französischen Sängerin Édith Piaf aus dem Jahr 1945.

Werbung

Raye – „Lieb mich wieder“

RAYE - Love Me Again (Offizielles Video)

Es ist schön zu sehen, dass Charles III einige zeitgenössische Künstler in seine Playlist aufgenommen hat. Dieses Lied stammt von RAYEs EP „Euphoric Sad Songs“ aus dem Jahr 2020.

Werbung

Daddy Lumba - „Mpempem Do Me“

Daddy Lumba - Mpempem Do Me (Audio-Folie)

Charles III hat auch mehrere afrikanische Sänger in seine Playlist aufgenommen, darunter den ghanaischen Sänger Daddy Lumba. Dieses Lied stammt aus seinem Projekt „Sika“ aus dem Jahr 2008.

Werbung

Davido - „KANTE“

Davido - KANTE (Offizielles Video) ft. Fave

Einer der neusten Songs auf der Playlist von King Charles. Dieser Track wurde auf Davidos 2023er Album „Timeless“ veröffentlicht.

Werbung

Miriam Makeba - „The Click Song (Qongqothwane)“

Miriam Makeba - Click Song (Qongqothwane) (Live)

Dies ist ein Beispiel für den exzentrischen Musikgeschmack von König Charles. „1960“ von Miriam Makeba ist ein traditionelles südafrikanisches Lied, das oft bei Hochzeiten und anderen feierlichen Anlässen gesungen wird.

Werbung

Ruby Turner – „Mein Landsmann“

Mein Landsmann

Dass Ruby Turner eine Britin und Jamaikanerin ist, erkennt man vielleicht nicht am Klang ihrer Stimme in dieser Zusammenarbeit mit Jools Holland aus dem Jahr 2015.

Werbung

Pfeil - „Heiß Heiß Heiß“

Heiß Heiß Heiß (Original 7)

Vielleicht hat König Karl III. ein paar Tanzschritte drauf. Dieses Lied von Arrow aus dem Jahr 1983 kommt direkt aus den 1980ern und macht einfach Lust, sich zu bewegen.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung