Der Countdown zum Jährliche Grammy AwardsJetzt geht’s los! Und nach einem fantastischen Jahr für die Black-Musik sind alle Augen auf die Recording Academy gerichtet, um zu sehen, wer als Sieger davongeht.
Mit Beyoncé, Doechii, Kendrick Lamar, Lucky Daye und vielen anderen, die für historische Siege bereit sind, Die Wurzel auf KI angewiesen um einen Einblick zu erhalten, wer möglicherweise gewinnen könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass KI die Zukunft nicht vorhersagen kann, aber hier sind einige schwarze Nominierte, die eine „große Chance“ auf die Grammy-Gewinne haben, die sie eindeutig verdienen.
Doechii
Bei einem Durchbruchsjahr wie dem von Doechii könnten manche sagen, es sei unfair, wenn sie nicht mindestens eine ihrer drei Nominierungen gewinnt. Sie ist zusammen mit Sabrina Carpenter, Shaboozey und Chappell Roan für die Auszeichnung „Beste neue Künstlerin“ nominiert. Doch trotz der Konkurrenz in dieser Kategorie ist sie KI-Chatbot Groq sagte: „Doechiis starke Leistung und die Anerkennung der Kritiker geben ihr eine gute Chance zu gewinnen.“
Ihr Mixtape „Alligator Bites Never Heal“ hat in der Branche großes Lob erhalten, etwa von SZA, Keke Palmer und sogar Hayley Williams von Paramore. Sie hat bewiesen, dass es nicht leicht ist, in die Fußstapfen ihrer Mitbewerber zu treten, und ihre Vielseitigkeit könnte ihr den entscheidenden Vorteil verschaffen.
Shaboozey
… Und wo wir gerade von bahnbrechendem Erfolg sprechen: Groq sagt voraus, dass Shaboozey dieses Jahr seinen ersten Grammy gewinnen könnte. Der nigerianisch-amerikanische Künstler tritt für die Fans der schwarzen Countrymusik auf, und während Beyoncé dazu beigetragen hat, Shaboozeys Namen zu einem Begriff zu machen, hat er seinen eigenen Weg gefunden und ist damit absolut erfolgreich!
„A Bar Song (Tipsy)“ ist einer der bekanntesten Songs des Jahres 2024 und nach einem Auftritt bei den Country Music Awards Und Mit Beyoncé am Weihnachtstag ist klar , dass die Branche Shaboozey die Faust anfeuert, was sich laut Groq in Form eines Grammy auszahlen könnte.
Beyoncé
Beyoncés Cowboy Carter eroberte das Jahr 2024 mit Hits wie „TEXAS HOLD’EM“ und „BODYGUARD“. In diesem Jahr ist Queen Bey für 11 Grammys nominiert, ein Trend, der nicht überraschend ist, da sie laut AP-Nachrichten.
Laut Groq könnte Bey tatsächlich Auszeichnungen für die Platte des Jahres, das Album des Jahres und die beste R&B-Darbietung davontragen. Wenn sie den Preis für das Album des Jahres gewinnt, wäre sie die erste schwarze Frau, der das in diesem Jahrhundert gelingt. Zuvor hatte Lauryn Hill 1999 für „The Miseducation of Lauryn Hill“ gewonnen.
Kendrick Lamar
Die einzige Person, die möglicherweise ein besseres Jahr hatte als die Queen selbst, ist Kendrick Lamar. Der Rapper aus Compton ist dieses Mal für sieben Grammys nominiert – die meisten davon stehen im Zusammenhang mit seinem Riesenhit „Not Like Us“.
Groq sagt voraus, dass Lamar mindestens einen Preis gewinnen wird. Denn seien wir mal ehrlich: Letztes Jahr konnte man nirgendwohin gehen ohne „Nicht wie wir“ hören. Der Chatbot sagte weiter, dass Lamar bereits zahlreiche Grammys gewonnen habe, für die er nominiert sei. Er habe bereits 16 Grammys auf dem Konto und „Not Like Us“ sei ganz klar ein Favorit für einen weiteren Sieg.
Interessanterweise hat Groq einen Disclaimer zu seinen Vorhersagen gemacht. „Es ist erwähnenswert, dass es bei den Grammys in der Vergangenheit immer wieder zu Brüchen gegenüber schwarzen Künstlern gekommen ist. Es ist also möglich, dass einige dieser Künstler trotz ihrer Nominierung nicht gewinnen“, antwortete der Chatbot.
Und es wäre auch nicht das erste Mal, dass wir das erleben. 2017 verlor Beyoncé mit „Lemonade“ gegen Adeles „25“. 2005 gewann Maroon 5 den Preis für den besten neuen Künstler vor Kanye West und erst letztes Jahr verlor SZA den Preis für das Album des Jahres an Taylor Swift. Doch unabhängig vom Ausgang dieses Mal ist der kulturelle Einfluss jedes dieser schwarzen Künstler nicht zu leugnen und wird uns für immer in Erinnerung bleiben.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier