
Man sagt, jeder hat eine Doppelgänger, eine Person, mit der sie nicht verwandt sind, die aber aussieht, als wären sie bei der Geburt getrennt worden. (Denken Sie an GloRilla und Lil Mama, Thandiwe Newton und Zoe Saldaña oder Anthony Anderson und Michael Strahan). Aber obwohl nicht jeder die Gelegenheit hat, seinem Doppelgänger persönlich gegenüberzustehen, hatte Talkshow-Moderatorin Sherri Shepherd diese Woche die Gelegenheit, ihren Doppelgänger in ihrer Show zu interviewen.
In einer aktuellen Folge von „Sherri“ traf Shepherd die Aktivistin Tamika D. Mallory. Bei ihrem Gespräch lachten die beiden darüber, wie die Leute sie ständig verwirren.
„Ich werde in der Öffentlichkeit ständig mit dir verwechselt.“ Shepherd hat es Mallory erzählt.
Mallory stimmte zu und fügte hinzu, dass sie es besonders lustig finde, wenn die Leute enttäuscht sind, wenn sie erfahren, dass sie nicht die Talkshow-Moderatorin und Komikerin ist, wenn sie auf sie zukommen.
„Das passiert ständig“, sagte sie. „Und besonders am Flughafen. Die Leute regen sich auf, weil sie zu mir rennen und sagen: ‚Sherri? Oh Mann!‘“
Mallory, die sich unermüdlich für Frauenrechte und die Black Lives Matter-Bewegung einsetzt, traf sich mit Shepherd, um über ihre Memoiren zu sprechen. „Ich habe überlebt, um die Geschichte zu erzählen: Erinnerungen an Liebe, Vermächtnis und Widerstandskraft, Darin schreibt sie über alles, von ihrer Kindheit als Kind von Bürgerrechtsaktivisten bis hin zu ihrer Art, das Trauma eines sexuellen Übergriffs zu überleben.
Obwohl Shepherd und Mallory die Sache klarstellen und alle wissen lassen wollten, dass es sich tatsächlich um zwei verschiedene Personen handelt, sind einige, die das Interview gesehen haben, immer noch nicht überzeugt.

schrieb ein Kommentator.Ein anderer Kommentator wies darauf hin, dass die beiden tatsächlich ein Promi-Drilling haben.
„Wir brauchen Quinta, Tamika und Sherri alle in einem Raum, um Hollywood zu verwirren.“
schrieb jemand in den Kommentaren. wrote someone in the comments.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier