
Obwohl sich die Gerüchte über den Streit zwischen Prominenten gelegt haben, sieht es so aus, als ob sich ein neuer Streit zwischen Ashanti und der verstorbene Irv Gotti‘s Bruder, Chris Gotti. Aber es könnte nicht zu lange dauern.
Als wir haben Ihnen bereits gesagtIrv verstarb im Februar an den Folgen eines hämorrhagischen Schlaganfalls. Unmittelbar danach wurde Ashanti – die eine bemerkenswerte und komplizierte Beziehung mit Irv – enthüllte, dass sie „wirklich traurig“ über seinen Tod und die Art des Endes zwischen ihnen war. Sie stritt jedoch auch ab, während ihrer Vertragslaufzeit vor Jahren bei seinem Label jemals eine romantische Beziehung mit ihm gewesen zu sein, und dass „Manipulation in mir und Irvs Situation eine große Rolle gespielt hat“.
Jetzt, in ein neues Interview im „Let’s Keep it 100 Podcast“, Chris kritisiert Ashanti scharf für ihre Worte und wirft ihr vor, die Art ihrer Beziehung zu seinem Bruder herunterzuspielen.
„Sie sagt, sie waren nicht in einer Beziehung. Sie waren in einer Beziehung. Ich war ihr Therapeut. Also, komm schon, tu das nicht“, sagte er. „Aber letztendlich macht genau das das, was mit ihnen passiert ist, so real.“
Er fuhr fort:
Dass sie sich verhält, als sei es nicht Murder Inc. gewesen, die sie geschaffen hat, ist völliger Schwachsinn. Oder Irv hat sie geschaffen. Sie hatte drei Deals vor ihm. Als ob die Chemie zwischen euch beiden geklappt hätte! Respektiere das! Das ist alles. Ich sage nicht, dass du über den Nigga reden musst, aber respektiere die Magie, die entstanden ist. Das ist alles, was ich gesagt habe.
Er sagte weiter, dass er es nicht dulden würde, wenn jemand in irgendeiner abfälligen Weise über seinen Bruder rede, und dass Irv derjenige sei, der Ashantis Karriere ermöglicht und sie dazu gebracht habe, so zu singen, wie sie es brauchte.
Und obwohl Chris sichtlich irritiert war, beruhigte er sich schließlich und lobte den „Foolish“-Sänger dafür, dass er meist ruhig über seinen Bruder sprach und nichts allzu Abwegiges über ihn und sein Verhalten sagte.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier