
Gayle King, eine angesehene Journalistin macht nicht mit negativen Gefühlen Schlagzeilen. Ein neuer Bericht über einige Änderungen an ihrem Job bei CBS wird das jedoch ändern. Und der Inhalt könnte Sie verstehen lassen, woher sie kommt.
Den Berichten zufolge rührt Kings Missmut von der jüngsten Entscheidung des Senders her, die Show angeblich vom Studio am Times Square zurück ins CBS Broadcast Center auf Manhattans Westseite zu verlegen. Atlanta Black Star, Das alte Studio ist nicht so schön wie das, in dem King derzeit dreht, und würde als Herabstufung gelten. Es scheint sich auch um einen strategischen Schachzug zur Kostensenkung zu handeln, da die Muttergesellschaft von CBS, Paramount, einer möglichen Übernahme durch Skydance Media im Wert von 28 Milliarden Dollar näher kommt.
Nun scheint King mit der Wahl von CBS nicht allzu zufrieden zu sein, denn auch er war Berichten zufolge von der Nachricht völlig überrumpelt.
„Gayle ist stinksauer. Sie empfindet das als persönlichen Angriff. Sie hat nur eine Verlängerung um ein Jahr unterschrieben, das war nicht Teil der Abmachung“, sagte ein Insider aus Kings Umfeld. „Sie hat es sehr deutlich gemacht: Sie lässt sich nicht in ein schäbiges kleines Zimmer drängen. Sie erwartet denselben Komfort und dasselbe Prestige, das sie am Broadway 1515 hatte. Keine Ausnahmen.“
Eine andere Quelle fügte hinzu: „Das ist die ultimative Beleidigung. Gayle kann sich das nicht mehr gefallen lassen. Sie hat Oprah auf ihrer Seite, sie hat Möglichkeiten, und sie hat keine Angst, sie zu nutzen.“
King hat sich bereits im September 2024 für eine Vertragsverlängerung mit CBS entschieden und hat noch viel zu tun, bevor ihre Rolle ausläuft. einschließlich einer Reise ins All. Aber wenn zu Hause nicht alles gut läuft, sollte sie es sich vielleicht noch einmal überlegen, ob sie ihr Leben aufs Spiel setzt und ins Ungewisse fliegt.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier