
Eine Familie trauert um einen 12-jährigen Jungen aus Ohio, während die Polizei untersucht, warum ihn jemand, den er kannte, dazu zwang, grausame Akte körperlicher Züchtigung Das würde ihn letztendlich das Leben kosten. Jadako Taylor befand sich am Samstag, dem 22. März, zwischen 5 Uhr morgens und 14 Uhr nachmittags in der Obhut des 23-jährigen Anthony McCants. Laut der Akron Beacon JournalMcCants zwang den Teenager, zwei 45-minütige Eisbäder zu nehmen, mit Runden von „Liegestützen und anderen körperlichen Aktivitäten“ dazwischen.
Als die Akron Beacon Journal gemeldet, Diese Maßnahme wurde als körperliche Züchtigung eingesetzt. Als Taylor jedoch anfing, sich zu „erbrechen und einen Anfall zu bekommen“, rief McCants die Notrufnummer 911 an und teilte der Notrufzentrale mit, sein kleiner Bruder habe sich „den Kopf gestoßen“. Er erklärte der Notrufzentrale, er habe gerade eine Herzdruckmassage bei dem 12-Jährigen durchgeführt, der zwar „atmete, aber nicht reagierte“ und sich „aus heiterem Himmel übergeben“ habe. Die Notrufzentrale forderte McCants auf, Taylor auf der Seite zu halten, bis die Sanitäter eintreffen würden.
Obwohl der Rettungsdienst versuchte, Taylor wiederzubeleben, als sie zu Hause ankamen, konnten sie ihn nicht retten. Er wurde ins Akron Children’s Hospital gebracht, wo sein Tod festgestellt wurde. Laut KGNS TV, Taylors Körpertemperatur betrug zum Zeitpunkt seines Todes 74 Grad, mehr als 20 Grad niedriger als normal. normale Körpertemperatur des Kindes von 98,6 Grad.
Es ist noch immer unklar, woher McCants und Taylor sich kannten, aber KGNS TV, berichtet, dass McCants „der Familie bekannt ist“. Dokumenten des Stadtgerichts von Akron zufolge wurde McCants am 22. März verhaftet und angeklagt wegen Gefährdung eines Kindes, was ein Verbrechen dritten Grades ist. Seine Kaution wurde auf 500.000 US-Dollar festgesetzt, aber sein Prozesstermin steht noch nicht fest.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier