
Vor fast einem Jahr glaubte man, es gäbe keine Hoffnung mehr für Joseph Coates. Doch nachdem seine Freundin einen Mann um Hilfe gebeten hatte, Philadelphia Arzt, der junger Schwarzer der noch so viel Leben vor hatte, erhielt Hilfe aus den unwahrscheinlichsten Orten.
Laut der New York TimesCoates litt unter POEMS-Syndrom, eine Blutkrankheit, die Nerven und andere Körperteile schädigt. Im Fall des 37-jährigen Coates wurden seine Hände und Füße taub und er litt an einer Herzvergrößerung und Nierenversagen.
Da sie dachte, dass es keinen anderen Ausweg mehr gäbe, wandte sich Tara Theobald, Coates‘ Freundin, an Dr. David C. Fajgenbaum, einen Professor an der Universität von Pennsylvania Perelman-Schule für Medizin.
Aber Dr. Fajgenbaum nutzte nicht seinen eigenen Verstand, um eine Behandlungsmethode für Coates’ seltene Blutkrankheit zu finden, sondern künstliche Intelligenz.
Mehr von der New York Times:
In Laboren auf der ganzen Welt nutzen Wissenschaftler KI, um unter vorhandenen Medikamenten nach wirksamen Behandlungen für seltene Krankheiten zu suchen. Die sogenannte „Drug Repurposing“-Methode ist nichts Neues, aber der Einsatz von maschinellem Lernen beschleunigt den Prozess – und könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit seltenen Krankheiten und wenigen Behandlungsoptionen erweitern.
Dank der von Dr. Fajgenbaums Team an der University of Pennsylvania und anderswo entwickelten Versionen der Technologie werden Medikamente rasch für verschiedene Erkrankungen wie seltene und aggressive Krebsarten, tödliche Entzündungskrankheiten und komplexe neurologische Erkrankungen eingesetzt.
Dr. Fajgenbaum nutzte KI, um eine einzigartige Lösung für Coates’ Erkrankung zu finden, die Steroide, Chemotherapie und andere, noch nicht erprobte Behandlungen umfasste. Obwohl anfängliche Bedenken bestanden, dass die Behandlung sein Leben verschlechtern könnte, geschah das Gegenteil und er erholte sich schneller, als irgendjemand gehofft hätte.
Die Behandlung war so erfolgreich, dass ihm vier Monate später die Stammzellenbehandlung zur Verbesserung seines Zustands genehmigt wurde. Derzeit befindet sich der 37-Jährige in Remission.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier