La’Tasha Thomas, eine schwarze Frau aus Baton Rouge, ist das jüngste Opfer von Waffengewalt. Die Polizei sagt, das Leben der Frau sei von einem Jugendlichen getötet worden. Das Motiv scheint jedoch zu sein: nichts anderes als ein Akt sinnloser Gewalt.
Die Beamten des Baton Rouge Police Department sagten, sie seien am 19. Januar gegen 11:30 Uhr an der Ecke Plank Road und Wyandotte Street eingetroffen. Sie sagen, Thomas, eine 58-jährige Mutter und Großmutter, habe dort gestanden, als die Polizei mitteilte, dass ein Jugendlicher näherte sich ihr bei einem Autodiebstahlsversuch und schoss mehrfach auf sie.
Die Behörden sagten, sie erlag ihren Schussverletzungen. Sie starb einen Tag vor ihrem Geburtstag, pro WBRZ.
Nach dem Vorfall gingen die Jugendlichen mit ihrer Mutter zum Revier des 1. Bezirks, um stellen sich zur Erschießung. Obwohl die Polizei dies nicht bestätigt hat, behauptet Thomas‘ Familie, der Schütze sei erst 14 Jahre alt gewesen. Die Polizei sagt, der Verdächtige sei wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt worden und illegaler Gebrauch einer Waffe. Es ist unklar, ob sie als Erwachsene vor Gericht gestellt werdenStaatsanwälte können dies allerdings anfordern.
Jetzt trauert Thomas‘ Familie um die „bodenständige“ und liebevolle Matriarchin, an die sie sich erinnert. In einer Erklärung heißt es, dass die Familie mit „Wut, Verwirrung und tiefer Trauer“ über den Verlust zu kämpfen habe. Außerdem sammelte sie über 3.000 US-Dollar an Spenden, um ihr den Abschied zu ermöglichen, den sie verdient.
„Tasha war eine sehr bodenständige Person, die ihre Zeit gerne mit Kochen, Kreativität und Kunsthandwerk verbrachte. Dass ihr das Leben auf so gewaltsame Weise genommen wurde, ist für uns unerträglich“, schrieb Beyoncé Thomas, die Tochter der Frau, über einen GoFundMe-Post. „Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie uns helfen, uns um sie zu kümmern, während wir uns darauf vorbereiten, unseren letzten Abschied zu nehmen.“
Auf der Spendenseite steht, dass Frau Thomas am 8. Februar 2025 beigesetzt wird.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier