
Sean „Diddy“ Combs versucht erneut sicherzustellen, dass die Jury in seinem Prozess wegen Sexualverbrechen vor dem Bundesgericht das Video nicht sieht. Es zeigt ihn beim Angriff auf die Sängerin und Ex-Freundin Casandra „Cassie“ Ventura. Diesmal kann er seine Behauptungen durch einen Experten untermauern, aber wird er davon überzeugt sein?
Die Anwälte des Bad-Boy-Gründers haben einen weiteren Antrag eingereicht, in dem sie das Gericht bitten, das virale Video des Vorfalls vom März 2016 auszuschließen, wie aus einer Eingabe vom 17. April hervorgeht. Die Anwälte behaupteten letzten Monat zunächst, dass das virale Video, das zuerst von CNN veröffentlicht wurde, wurde „in wesentlichen Punkten erheblich verändert.“ Sie argumentierten, dass die Ereignisse jenes Tages nicht „fair und genau“ dargestellt worden seien und gingen sogar so weit, behauptet, das Nachrichtenmedium habe das Original vernichtet des Videos.
Der virale Clip des Überwachungsaufnahmen des Intercontinental Hotels Das Video zeigt Combs, wie er wütend Ventura verfolgt, nur mit einem Handtuch um die Hüften bekleidet. Im Video wird sie wiederholt von Combs geschlagen und getreten, bevor sie zusammen mit ihren Habseligkeiten den Flur entlanggeschleift wird. Nach der Ausstrahlung des Videos entschuldigte sich Combs auf Instagram für das, was die Öffentlichkeit gesehen hat. sagte, sein Verhalten sei „unentschuldbar“.
CNN hatte zuvor auf die Vorwürfe reagiert und erklärt, man habe „das Video nie verändert und die Originalkopie des Filmmaterials, die von der Quelle aufbewahrt wurde, nicht zerstört. CNN hatte den Artikel über das Video mehrere Monate vor Combs‘ Verhaftung ausgestrahlt“, so ein Sprecher der Nachrichtenorganisation über NBC News.
Diddys Anwalts-Challenge-Video
In der neuen Akte sagen die Anwälte, sie traf sich mit dem forensischen Videoanalytiker Connor McCourt, um das Filmmaterial zu überprüfen. Sie erwähnten zusätzliche, noch nie gesehene, mit dem iPhone aufgenommene Videos, um ihre Behauptungen zu untermauern. Basierend auf seiner Analyse legten sie dem Gericht eine neue Liste mit Gründen vor, warum das Video nicht abgespielt werden sollte.
Erstens behaupten sie, die Clips seien „deutlich beschleunigt“ und würden „aufgrund der Konvertierung von einem Dateityp in einen anderen die menschlichen Bewegungen nicht genau wiedergeben“. Aufgrund „falsch angezeigter Zeitstempelsekunden“ Die Anwälte behaupten, die Clips würden den Zuschauer irreführenEs gebe Unklarheiten über den Zeitpunkt der Ereignisse und es fehle eine beträchtliche Menge an Filmmaterial, heißt es in der Akte.
Zweitens argumentierten sie, dass die iPhone-Videos die Ereignisse auch auf andere Weise verzerrten, unter anderem, weil Combs stämmiger und kleiner aussehe als im CNN-Clip. Dies lasse Herrn Combs „herrschsüchtiger“ erscheinen. Sie sagten außerdem, dass die Videos nur das zeigten, worauf sich die Person, die mit dem Telefon aufnahm, konzentrierte, beispielsweise die Schuhe einer Person, und dass möglicherweise Teile dessen herausgeschnitten würden, was wir in den CNN-Videos sahen.
Die Expertennotizen
Der Experte selbst legte dem Gericht zudem ein Dokument mit seinen detaillierten Erkenntnissen vor. McCourt erwähnte, dass die Überprüfung der Metadaten der Nachrichtendatei ergeben habe, dass die Videodatei laut eidesstattlicher Erklärung mit ClipChamp.com, einer Videobearbeitungssoftware, erstellt worden sei. Er wies außerdem auf die Unterschiede bei den Zeitstempeln zwischen dem iPhone-Video und dem CNN-Video hin.
„Meiner Meinung nach sind [die Videos] nicht original und weisen zahlreiche abweichende technische Probleme auf, die die Wahrnehmung der aufgezeichneten Ereignisse durch die Zuschauer, wie oben beschrieben, stark beeinträchtigen“, schrieb McCourt. „Meiner Meinung nach ist keines der verfügbaren Videos eine genaue und zuverlässige Kopie des Originals.“
Was Sie über Diddys bevorstehenden Sexualverbrechensprozess wissen sollten
Im September 2024 wurde der 55-jährige Rap-Mogul in Manhattan von den Bundesbehörden festgenommen, sechs Monate nachdem diese seine beiden Häuser in Los Angeles und Miami durchsucht hatten. Seine Anklageschrift enthält Vorwürfe der Verschwörung zur organisierten Kriminalität, des Menschenhandels und der Ausübung zwischenstaatlicher Beförderung zu Prostitutionszwecken und nennt drei anonyme Opfer.
Die Vorwürfe gegen Combs wegen sexuellen Missbrauchs, körperlicher Misshandlung, Bestechung und verschiedener Drogendelikte wurden erstmals von seiner Ex-Freundin und Bad-Boy-Records-Unterzeichnerin Casandra „Cassie“ Ventura in einer Klage erhoben. Die bekanntesten Behauptungen betrafen sein sogenanntes „Freak „Off“-Sexpartys, bei denen die Staatsanwaltschaft Frauen und Männer unter Drogen setzte und sie zu sexuellen Handlungen zwang, ganz nach Combs‘ Belieben. Ihm wurde außerdem vorgeworfen, Videoaufnahmen verwendet zu haben, um die Opfer zur Unterwerfung zu erpressen. Combs einigte sich innerhalb von 24 Stunden mit Ventura.
Er plädierte auf nicht schuldig in Bezug auf die Anklagepunkte des Bundes und ihm wurde die Freilassung gegen Kaution verweigert. Sein Prozess ist für Mai 2025 angesetzt.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier