
Roy Ayers, „der Pate des Neo-Soul“, ist im Alter von 84 an den folgenden Kämpfen gestorben.lange Krankheit„Seine Musik inspirierte eine ganze Generation von R&B-, Jazz- und Hip-Hop-Künstlern.“
Ayers ist vor allem für seinen Klassiker von 1976 bekannt:Jeder liebt den Sonnenschein”, der noch zu den schönsten und zeitlosesten Songs im R&B und Jazz gehört. Vor diesem Hintergrund hielten wir es für den perfekten Zeitpunkt fest, auf Künstler zu rückzublicken, die diesen zeitlosen Klassiker über die Jahre hervorragend gecovert haben.
D’Angelo
Der beliebte R&B- und Neo-Soul-Sänger D’Angelo coverte diesen Klassiker im Jahr 2000 auf seinen „Voodoo Outtakes & Rehearsals“. Er zollt dem Song auf erstaunliche Weise Tribut, lässt ihn aber dennoch mit seinem eigenen Stil und seiner eigenen Stimme einfließen. Es ist klar, dass D’Angelo nicht versuchte, wie Ayers zu klingen, sondern es fast auf seine eigene Weise remixte.
Robert Glasper Experiment
Als einer der am meisten unterschätzten und talentiertesten Musiker im R&B-Bereich Robert Glasper produziert seit Jahren hochwertige Musik und hat mit mehreren der besten Künstler der Musikbranche zusammengearbeitet, darunter Kendrick Lamar und Anderson.Paak. 2010 führten er und seine Gruppe The Robert Glasper Experiment eine neue Version von Ayers’ Klassiker aus 1976 auf, die ausschließlich Live-Instrumentierung enthielt.
Inkognito
Ich kann es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie noch nie von Incognito gehört haben. Dabei handelt es sich um eine britische Jazzband, die seit Anfang der 1980er-Jahre aktiv ist und bis heute Musik macht. 2006 coverten sie auf ihrem Album „Bees+Things+Flowers“ eine energetischere Version von „Everybody Loves the Sunshine“ und sie war großartig.
Takuya Kuroda
Bloß weil er Japaner ist, heißt das nicht, dass er keine Seele hat. Takuya Kurodas ausführliches Cover ist eine traditionellere Wiedergabe von Ayers‘ Stück, die in ihrer Produktion minimalistischer ist. Dennoch macht es nicht weniger Spaß, da Kuroda während des gesamten Lieds elegant Trompete spielt.
Kiefer
Kiefer ist ein junger Jazzmusiker, der das Genre auch im Jahr 2025 noch für junge Zuhörer am Leben erhält. 2021 beschloss er jedoch, auf seinem Album „Between Day“ die Vergangenheit zu ehren und „Everybody Loves the Sunshine“ zu covern, indem er es mit Jazz- und Elektronikelementen anreichert.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier