
Kansas City Chiefs Wide Receiver Xavier Worthy wurde vor einer Woche verhaftet, nachdem seine Ex-Verlobte, die Leichtathletin Tia Jones, aufsehenerregende Vorwürfe erhoben hatte. Obwohl der NFL-Spieler kurz nach der Ablehnung einer Anklage durch einen Bezirksstaatsanwalt freigelassen wurde, AP News, Jetzt hat Worthy noch größere Probleme.
In einem Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen Worthy behauptet Jones, dass es bereits lange vor dem Vorfall vom Freitag (7. März) zu häuslicher Gewalt gekommen sei. In den Gerichtsdokumenten heißt es: erhalten von TMZ, behaupten Worthy war im letzten Jahr mindestens fünf verschiedenen Gelegenheiten gegenüber ihm ihr körperlich gewalttätig.
Laut TMZ verlobte sich das Paar im Juli 2024, und die ersten schockierenden Anschuldigungen gingen auf einen Streit zurück, der nur wenige Monate nach der Feier ihrer zukünftigen Hochzeit auftrat. Jones behauptete im Oktober 2024: „Worthy hat mich mit beiden Händen zu Boden gestoßen“, heißt es in der Akte. Sie bemerkte auch, dass er sich nach dem Vorfall entschuldigt habe.
Wochen später – etwa um Weihnachten letzten Jahres – sagte Jones, Worthys angebliche Gewalt sei eskaliert. Während eines weiteren Streits, bei dem es angeblich um Untreue ging, soll der Wide Receiver Jones hochgehoben, aufs Bett geschleudert und angefangen haben, sie zu würgen. „Er wusste von meiner Missbrauchsgeschichte in früheren Beziehungen“, sagte sie in den Dokumenten, „deshalb war ich entsetzt, dass er das tun würde. Ich habe ihm gesagt, er soll das nie wieder tun.“
Obwohl sie Worthy mit seinen Taten konfrontierte, sagte Jones, er sei nur noch wütender geworden, habe sie angegriffen und zu Boden geworfen. Berichten zufolge erlitt sie außerdem Verletzungen am Fuß. Nach jedem dieser Angriffe gab Jones zu, ihm vergeben und nach vorne geschaut zu haben. Doch bald folgte weitere Gewalt.

Während meines Aufenthalts in Worthys Wohnheim in Kansas City behauptete Jones, er habe „die Nase voll von dem gehabt, was ich zu sagen hatte, und mich mit seiner linken Hand am Hals gepackt und zugedrückt, mich geschüttelt und meinen Kopf nach hinten geworfen“. Sie gab sogar an, sie habe „mein Gesicht gegen die Schranktür geschlagen und mir dabei einen unteren Zahn abgebrochen“.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich um den Valentinstag dieses Jahres, als Worthy nach einem weiteren Streit über angeblichen Betrug „sehr aufgebracht“ wurde und „meine [Jones] mit beiden Händen am Hals packte, drückte, schüttelte und wegstieß“, sagte sie. „Dann ging er weg und ich weinte einfach.“
Der jüngste Vorfall, der sich am 7. März ereignete, führte dazu, dass Worthy verhaftet und im Williamson County Jail eingeliefert wordenn Texas, laut Aufzeichnungen. „Er war mit nicht so gewalttätig wie er je auch immer“, bemerkte Jones. Während der Auseinandersetzung schleuderte Worthy sie angeblich gegen eine Wand und schrie sie „raus, verpiss dich !“. Jones sagte, sie konnte sich erst losreißen, als sie Worthy an den Haaren zog, aber da wurde die Sache noch ernster.
„Er packt mich am Hals, hebt mich hoch und schlägt mich auf den Boden“, wobei er ihren Kopf trifft, behauptete sie. Durch den Aufprall verschwamm ihre Sicht, und sie sagte, sie habe ihr Training absagen müssen, weil ihr Bein „so sehr schmerzte, dass ich darauf humpelte“.
Laut AP News trafen Polizisten schließlich beim Haus des Paares ein und verhafteten den NFL-Star. Ihm wurde vorgeworfen, ein Familien-/Haushaltsmitglied angegriffen und dabei die Atmung/den Kreislauf behindert zu haben. Zwei Tage später teilte die Staatsanwaltschaft jedoch mit, dass sie es ablehne, den Fall weiter zu verfolgen, da weitere Ermittlungen in der Angelegenheit im Gange seien.
Worthy hat alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. Und die Polizeichefs haben erklärt, dass sie sich der Situation bewusst sind und weiterhin Ermittlungen durchführen. Jones erhielt eine einstweilige Verfügung gegen Worthy am Mittwoch (12. März).
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier