
Apple arbeitet daran, ein Problem mit der Transkriptionsfunktion des iPhone zu beheben, bei dem sich manche Leute fragen, ob es sich wirklich um einen Fehler oder eher um einen Freudschen Versprecher handelt. Laut CNNEinige iPhone-Nutzer sagen, dass bei der Verwendung der Spracherkennung auf ihren Telefonen das Aussprechen des Wortes „Rassist“ dazu führte, dass stattdessen „Trump“ eingetippt wurde. Nutzer sagen, dass der Nachname von Präsident Donald Trump vorübergehend erschien, bevor er schnell durch „Rassist“ ersetzt wurde.
EIN TikTok-Video Gepostet von @JessWhite2260 zeigt den Transkriptionsfehler in Aktion. Überzeugen Sie sich selbst. Hier:
In einigen Kommentaren wurde vermutet, dass es sich bei dem Fehler lediglich um einfache KI-Technologie handelt. Wenn die Leute die Wörter „Trump“ und „Rassist“ häufig genug zusammen verwenden, könne das Programm davon ausgehen, dass die Wörter austauschbar seien.
„Predictive Analytics wird verwendet, um Ihr nächstes Wort zu erraten. Wenn es an anderen trainiert wird, macht das Sinn. Bedeutet wahrscheinlich, dass eine große Gruppe von Menschen „Rassist“ und „Trump“ oft genug im selben Satz verwendet.“ schrieb ein Kommentator.
Andere wiederum nahmen schnell an, dass die Leute bei Apple die Gelegenheit nutzten, um einen nicht ganz so subtilen Seitenhieb auf den Präsidenten zu landen.
„Meins hat es jedes Mal gemacht, Apple ist so chaotisch“, schrieb jemand anderes in den Kommentaren.
Dieser Vorschlag löste bei vielen anderen Menschen den Wunsch aus, dass auch ihre Telefone auf den Virus anspringen würden.
„Ich wünschte, meiner würde das tun“, hat jemand anderes geschrieben.
Laut Axios Apple sagt, der Fehler handele sich um ein Problem mit der Spracherkennung und sagt, dass das Unternehmen fleißig an der Lösung arbeitet.
„Uns ist ein Problem mit dem Spracherkennungsmodell bekannt, auf dem das Diktieren basiert, und wir führen heute eine Lösung ein“, sagte ein Sprecher des Unternehmens.
Doch ihre Aussage hielt Trump nicht davon ab, Apple auf seiner Plattform Truth Social anzugreifen. gegen die Beendigung ihrer Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) stimmen bei ihrer jährlichen Aktionärsversammlung diese Woche.
„Apple sollte die DEI-Regeln abschaffen und nicht anpassen“, sagte Trump am 25. Februar. Post.
Laut CNN, Der Vorstand von Apple besteht darauf, dass er sich an das Gesetz hält und, anstatt Initiativen zur Förderung der Vielfalt abzuschaffen, „eine Kultur der Zugehörigkeit schafft, in der jeder seine beste Arbeit leisten kann.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier