
Abgesehen von seinem Krieg gegen DEI-ProgrammePräsident Donald Trump hat sich auch auf etwas anderes konzentriert, von dem wir nicht sicher sind, ob er viel darüber weiß: Zölle. Nachdem er nun einen Handelskrieg gegen China, einen unserer größten Handelspartner, begonnen hat, reagierte das Land mit einer eigenen Strategie.
Trump gab am Mittwoch bekannt seine Pläne, einen zusätzlichen Zoll von 34 Prozent einzuführen (eine Steuer auf importierte Waren) auf alle aus China importierten Waren, die laut dem Weißen Haus darauf abzielt, den Verkehr mit illegalem Fentanyl zu kontrollieren. Dadurch werden chinesische Waren mit Zöllen belegt, die weit über 50 Prozent steigen. laut USA TODAYAls Vergeltung China reagierte mit der Einführung eines eigenen Zolls von 34 Prozent auf amerikanische Waren.
„Diese Praxis der USA steht nicht im Einklang mit den internationalen Handelsregeln, untergräbt Chinas legitime Rechte und Interessen und ist eine typische Praxis einseitiger Schikanen“, erklärte das chinesische Finanzministerium in einer Erklärung.
Während Chinas Wirtschaft kann einen Schlag erleiden, wenn US-Produkte für die Nachfrage zu teuer werdenAuch der amerikanische Alltagsshopping-Besucher wird betroffen sein. Der Handelskrieg wird am 10. April in Kraft treten. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten. darüber, wie es sich auf uns auswirken wird.
Tech-Produkte

Beliebte, weit verbreitete Technologieprodukte, darunter iPhones und einige Fernsehmarken, könnten aufgrund von Zöllen mit Preissteigerungen konfrontiert sein.
„Apple produziert praktisch alle seine iPhones in China, und die Frage wird sich um Ausnahmen/Befreiungen von dieser Zollpolitik drehen, wenn diese Unternehmen weitere Betriebe/Fabriken/Werke in den USA bauen“, sagte Wedbush-Analyst Dan Ives in einer Forschungsnotiz vom 2. April. laut CBS News.
Kleidung und Schuhe

Viele der Kleidungsstücke und Schuhe, die wir in großen Märkten wie Target und Walmart kaufen, wurden in China hergestellt und Auch die Zölle könnten einen Schlag erleiden.
Laut Angaben der US-amerikanischen International Trade Commission werden 100 Prozent aller Schuhe aus dem Ausland importiert, davon 37 Prozent aus China. Unsere Lieblingsmarken wie Steve Madden haben im letzten Jahr sogar damit begonnen, ihre Importe aus China um 45 Prozent zu reduzieren. CNBC berichtet.
Möbel

Etwa 30 bis 40 Prozent der in den USA verkauften Möbel wurden in China hergestellt, wo es ebenfalls zu höheren Preisen kommen könnte. pro CNBCShannon Williams, CEO der Home Furnishings Association, sagte, die Einzelhändler würden gezwungen sein, eine Verlagerung ihrer Lieferketten in andere Länder wie Vietnam in Betracht zu ziehen. Die Zölle könnten die Preise für Sofas und Tische jedoch noch immer um Tausende erhöhen.
Spielzeug

Suchen Sie nach etwas, das Sie Ihren Kindern zum Geburtstag schenken können? Das könnte schwieriger sein, da laut Toy Association 80 Prozent der in das Land importierten Spielzeuge in China hergestellt wurden.
„Wenn dies passieren würde, könnten Eltern dazu gedrängt werden, billigeres, nicht konformes Spielzeug von nicht autorisierten Online-Händlern zu kaufen. Dieses Spielzeug entspricht oft nicht den US-amerikanischen Sicherheits- und Qualitätsstandards und könnte für Kinder giftig und gefährlich sein und sie gefährden. Spielzeug der US-amerikanischen Spielzeugindustrie erfüllt strenge Sicherheits- und Qualitätsstandards, und wir hoffen, dass es für amerikanische Familien erschwinglich bleibt und keinen Zöllen unterliegt“, erklärte die Toy Association in einer E-Mail an CNBC.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier