Schwarze Schauspieler und Filme, die einen Oscar hätten gewinnen sollen, es aber nicht taten!

Schwarze Schauspieler und Filme, die einen Oscar hätten gewinnen sollen, es aber nicht taten!

Nicht jeder Mensch, nicht jeder Film hat es verdient zu gewinnen. Aber manche haben es auf jeden Preis auf jeden Preis verdient, also schauen wir es an!

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Whoopi Goldberg liest die Bibel in einer Szene aus dem Film „Die Farbe Lila“, 1985.
Whoopi Goldberg liest die Bibel in einer Szene aus dem Film „Die Farbe Lila“, 1985.
Foto: Warner Bros. (Getty Images)
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 16

wurden im Laufe der Jahre bei der Oscar-Verleihung übergangen? Wie viele schwarze Filme genau kamen ohne diese goldene Hardware aus, obwohl sie sie mehr verdient hatten? Nun, wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, haben Sie Glück. Lesen Sie weiter, um eine Liste schwarzer Stars und Filme zu sehen, die einen Oscar hätten gewinnen sollten, aber nicht taten. Eine Warnung allerdings könnten einige der Namen alte Erinnerungen heraufbeschwören. Sie sind gewarnt.

wurden im Laufe der Jahre bei der Oscar-Verleihung übergangen? Wie viele schwarze Filme genau kamen ohne diese goldene Hardware aus, obwohl sie sie mehr verdient hatten? Nun, wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, haben Sie Glück. Lesen Sie weiter, um eine Liste schwarzer Stars und Filme zu sehen, die einen Oscar hätten gewinnen sollten, aber nicht taten. Eine Warnung allerdings könnten einige der Namen alte Erinnerungen heraufbeschwören. Sie sind gewarnt.

Die Premiere der Oscars 2025 findet am Sonntag, 2. März, um 19:00 Uhr ET statt.

Oscars 1985: Whoopi Goldberg, Beste Schauspielerin für „Die Farbe Lila“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 16

Celie verlässt Mister | Tischszene am Thanksgiving-Dinner | Die Farbe Lila | 1985 | 1080p HD 60fps |

Celie verlässt Mister | Tischszene am Thanksgiving-Dinner | Die Farbe Lila | 1985 | 1080p HD 60fps |

Obwohl Whoopi Goldberg nur fünf Jahre später den Oscar für ihre Rolle in „Ghost“ erhielt, hätte es eigentlich ihr zweiter Sieg sein sollen, nachdem sie bereits den Preis als Beste Schauspielerin für „Die Farbe Lila“ mit nach Hause genommen hatte. Dies war mehr als nur ein entscheidender Moment für sie, es war ein entscheidender Film im Pantheon des Kinos insgesamt.

Oscars 1993: Angela Bassett, Beste Schauspielerin für „What’s Love Got to Do With It“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 16

Angela Bassett als Tina Turner: Was hat Liebe damit zu tun (“Hotel/36 Cents”)

Angela Bassett als Tina Turner: Was hat Liebe damit zu tun (“Hotel/36 Cents”)

Dass Angela Bassett für ihre Rolle als Tina Turner im Jahr 1993 nicht den Preis als Beste Schauspielerin mit nach Hause genommen hat, ist für mich wahrscheinlich die ärgerlichste Oscar-Abfuhr aller Zeiten. Es reicht nicht, dass sie nominiert wurde, sie hat den Preis MEHR ALS VERDIENT. Und dann lässt die Academy sie 2023 noch weiter abblitzen und gibt ihr nur einen Ehrenoscar. Nein, das glaube ich nicht, sie hat das Gold längst verdient.

Oscars 1993: Laurence Fishburne, Bester Schauspieler für „What’s Love Got to Do With It“

Werbung

Was hat Liebe damit zu tun – Kuchenszene

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 16

Persönlich betrachtet sehe ich Laurence Fishburne nicht mehr mit denselben Augen, seit ich „What’s Love Got to Do With It“ gesehen habe. Für mich war er die Reinkarnation von Ike Turner. Mein Gott, heute. Diese Gänsehaut. Die Bosheit. Das Böse.

Persönlich betrachtet sehe ich Laurence Fishburne nicht mehr mit denselben Augen, seit ich „What’s Love Got to Do With It“ gesehen habe. Für mich war er die Reinkarnation von Ike Turner. Mein Gott, heute. Diese Gänsehaut. Die Bosheit. Das Böse.

Tom Hanks, Sie haben „Philadelphia“ das nötige „Feeling“ verliehen, aber Fishburne hat das hier verdient.

Oscars 1992: Denzel Washington, Bester Schauspieler für „Malcom X“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 16

Malcolm X (1992) - Szene auf dem Marsch zum Krankenhaus (3/10) | Filmausschnitte

Malcolm X (1992) - Szene auf dem Marsch zum Krankenhaus (3/10) | Filmausschnitte

Sicher, Denzel Washington trat 1992 gegen Al Pacino, Robert Downey Jr. und Clint Eastwood an, aber Sie können mir nicht erzählen, dass er in „Malcom X“ nicht unbedingt das getan hätte, was getan werden musste. Washington war so gut, dass manche Leute HEUTE noch denken, er sei Malcom. Komm schon, Mann. Nichts gegen „Training Day“, aber das wäre der verdientere Sieg gewesen.

Oscars 1970: James Earl Jones, Bester Schauspieler für „Die große weiße Hoffnung“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 16

Vorschau-Clip: Die große weiße Hoffnung (1970, mit James Earl Jones und Marlene Warfield)

Vorschau-Clip: Die große weiße Hoffnung (1970, mit James Earl Jones und Marlene Warfield)

Die Tatsache, dass James Earl Jones während seiner gesamten, über 30-jährigen Karriere nie einen Oscar gewonnen hat, sollte ein Verbrechen sein, das mit 1.000 Papierschnitten bestraft wird. Das ist eine wahre Travestie, insbesondere wenn man bedenkt, dass es bisher nur fünf schwarze Schauspieler gab, die in der Kategorie „Bester Schauspieler“ gewonnen haben.

Oscars 1994: Samuel L. Jackson, Bester Nebendarsteller für „Pulp Fiction“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 16

Pulp Fiction | ‘Say What Again’ (HD) - Samuel L. Jackson, John Travolta | MIRAMAX

Pulp Fiction | ‘Say What Again’ (HD) - Samuel L. Jackson, John Travolta | MIRAMAX

Komm schon, es ist Samuel L. Jackson in „Pulp Fiction“. Muss ich noch mehr zu dieser gewaltigen Brüskierung sagen?

Oscars 2006: Will Smith, Bester Schauspieler für „Das Streben nach Glück“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 16

Das Streben nach Glück: Vorstellungsgespräch

Das Streben nach Glück: Vorstellungsgespräch

Obwohl Will Smith 2006 ziemlich starke Konkurrenz hatte (ich sehe euch an, Leonardo DiCaprio, Forrest Whitaker und Ryan Gosling), kann man nicht so hinsehen, wie er die echte Legende Chris Gardner verkörperte, ohne zu denken, dass er etwas verdient. Die Badezimmerszene treibt mir nach all den Jahren immer noch Tränen in die Augen.

Oscars 2017: Daniel Kaluuya, Bester Schauspieler für „Get Out“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 16

Get Out (2017) - Die Sunken Place Szene (1/10) | Filmclips

Get Out (2017) - Die Sunken Place Szene (1/10) | Filmclips

Wir alle taten mit Daniel Kaluuya leid, weil er zum Versunkenen Ort geschickt wurde, und seine Darstellung (und diese schreckliche Szene im Sessel) hätte ausreichen sollen, um die Wähler der Akademie davon zu überzeugen, ihm den Sieg zuzusprechen.

Oscars 2014: „Selma“ für den besten Film

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 16

Selma Offizieller Trailer #1 (2015) - Oprah Winfrey, Cuba Gooding Jr. Film HD

Selma Offizieller Trailer #1 (2015) - Oprah Winfrey, Cuba Gooding Jr. Film HD

Ava DuVernay, Sie werden für diese Brüskierung Gerechtigkeit erfahren! „Selma“ ist noch immer ein Meisterwerk, und trotz der starken Konkurrenz (ich sehe Sie an: „American Sniper“ und „Grand Budapest Hotel“) hätte dieser Film sich durchsetzen und als Sieger hervorgehen sollen.

Oscars 2018: „Black Panther“ für den besten Film

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

12 / 16

Marvel Studios‘ Black Panther - Offizieller Trailer

Marvel Studios‘ Black Panther - Offizieller Trailer

Dies war nicht nur einer der größten Kassenschlager von Marvel, seine kulturelle Relevanz, die Starbesetzung und die zu gut, um wahr zu sein Darstellungen machten „Black Panther“ auch zu einem der besten Filme aller Zeiten. Er hätte definitiv mit der Hardware nach Hause gehen sollen.

Oscars 2018: „BlacKkKlansmen“ für den besten Film

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

13 / 16

BlacKkKlansman Offizieller Trailer #1 (2018) Adam Driver, Topher Grace Film HD

BlacKkKlansman Offizieller Trailer #1 (2018) Adam Driver, Topher Grace Film HD

OK, ich weiß, ich habe gerade gesagt, dass „Black Panther“ den Preis für den besten Film hätte mit nach Hause nehmen sollen, aber wenn nicht – dann hätte er definitiv in diesen fantastischen Spike-Lee-Laden gehen sollen. Ich habe „Green Book“ (den eigentlichen Gewinner in diesem Jahr) gesehen, und obwohl ich den Reiz verstehe, hat „Black Klansemen“ die Leute auf eine noch bessere Reise mitgenommen. Kein Wortspiel beabsichtigt.

Oscars 2021: Denzel Washington, Bester Schauspieler für „The Tragedy of Macbeth“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

14 / 16

Morgen, und morgen, und morgen – Szene aus der Tragödie von Macbeth (2021)

Morgen, und morgen, und morgen – Szene aus der Tragödie von Macbeth (2021)

Es kommt nicht alle Tage vor, dass man Denzel Washingtons absolut düsteren Shakespeare sieht, aber wenn, dann verdient er eine höchste Auszeichnung. Und das ist kein Schwachpunkt gegenüber Will Smith, der endlich den (lang erwarteten) Preis gewonnen hat, aber manche Dinge müssen einfach anders laufen.

Oscars 2023: Danielle Brooks, Beste Nebendarstellerin für „Die Farbe Lila“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

15 / 16

Die Farbe Lila (2023) – „Dinnerszene“ | Danielle Brooks, Taraji P Hendson, Fantasia

Die Farbe Lila (2023) – „Dinnerszene“ | Danielle Brooks, Taraji P Hendson, Fantasia

Obwohl Da’Vine Joy Randolph für ihre Rolle in „The Holdovers“ als Favoritin in dieser Kategorie hervorging, verdiente die Leistung von Danielle Brooks in der Musicaladaption von „Die Farbe Lila“ den Sieg. Ich bekomme ihre Gefängnisszene und die oben gezeigte Dinnerszene nicht aus dem Kopf.

Oscars 2020/2021: Andra Day, Beste Schauspielerin für „The United States vs. Billie Holiday“

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung