Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben

Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben

Wir würdigen die schwarzen Promis, die uns 2025 verlassen haben.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Leon Bennett/Getty Images for EBONY MEDIA GROUP (Getty Images)

Ohne diejenigen, die uns den Weg geebnet haben – seien es Musiker oder Sportler – wäre es nicht möglich, dass Schwarze so gefeiert werden, wie wir es heute tun.Letztes Jahr haben wir so viele Legenden verloren, dass es schwer ist, sie überhaupt zu zählenDieses Jahr beginnen wir, sie wieder zu verlieren, aber was wirklich zählt, ist, dass wir sie nie vergessen. Hier sind die schwarzen Prominenten, die wir bisher im Jahr 2025 verloren haben.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 13

Junior-Brückenmann

Junior-Brückenmann

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Leon Bennett/Getty Images for EBONY MEDIA GROUP (Getty Images)

Der ehemalige NBA-Spieler und Milliardär Junior Birdgeman starb am 11. März im Alter von 71 Jahren. Er starb an den Folgen eines „medizinischen Notfalls“, wie aus einer WISNWährend seiner zwölfjährigen NBA-Karriere spielte er für die Milwaukee Bucks und die Los Angeles Clippers. Als Geschäftsmann und Unternehmer investierte Bridgeman in mehrere Restaurantketten, darunter Chili’s und Wendy’s. Darüber hinaus wurde er Flaschenvertriebshändler für Coca-Cola in drei Bundesstaaten und Kanada. Sein Nettovermögen betrug 1,4 Milliarden Dollar.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Roy Ayers

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Samir Hussein (Getty Images)

Roy Ayers, der legendäre Komponist, Vibraphonist, Plattenproduzent und Jazz-Funk-Künstler, starb am 4. März im Alter von 84 Jahren. Aussage seiner Familie, hieß es, er sei „nach langer Krankheit“ verstorben. Ayers, oft als „Pate des Neo-Soul“ bezeichnet, war ein erfolgreicher Musiker, der über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren Dutzende von Alben veröffentlichte. Er ist bekannt für seinen Hit „Everybody Loves the Sunshine“ aus dem Jahr 1976, der inzwischen zu einem Klassiker im R&B und Jazz geworden ist.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Angie Stone

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Paras Griffin (Getty Images)

Die R&B-Sängerin Angie Stone starb am Morgen des 1. März nach einem Autounfall. Die aus Columbia, South Carolina, stammende Sängerin begann ihre Karriere in den 1970er-Jahren als Mitglied der Frauen-Rap-Gruppe The Sequence. Für ihre Soloarbeit wurde sie für mehrere Grammys nominiert, darunter 2007 für ihren Song „Baby“ von ihrem vierten Soloalbum „The Art of Love & War“. Sie wurde 63 Jahre alt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 13

Roberta Flack, Grammy-prämierte Sängerin und R&B-Legende

Roberta Flack, Grammy-prämierte Sängerin und R&B-Legende

Roberta Flack nimmt am 5. August 2017 hinter den Kulissen von Black Girls Rock! 2017 im NJPAC in Newark, New Jersey, teil.
Roberta Flack nimmt am 5. August 2017 hinter den Kulissen von Black Girls Rock! 2017 im NJPAC in Newark, New Jersey, teil.
Bild: Photo by Paras Griffin/Getty Images for BET (Getty Images (Getty Images)

Grammy-prämierte Sängerin und wahre Pionierin des R&B, Roberta Flack verstorben am Montag, den 24. Februar. Sie wurde 88 Jahre alt und war umgeben von ihrer Familie. Flack ist natürlich bekannt für ihre Hits wie „Killing Me Softly With His Song“, „Feel Like Makin’ Love“ und ihr Grammy-ausgezeichnetes Cover von „The First Time Ever I Saw Your Face“.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 13

Voletta Wallace, Mutter von Biggie

Voletta Wallace, Mutter von Biggie

Voletta Wallace, Mutter von Biggie Smalls, nimmt am 10. Juni 2022 an der orchestralen Hommage an Notorious BIG im Lincoln Center for the Performing Arts in New York City teil.
Voletta Wallace, Mutter von Biggie Smalls, nimmt am 10. Juni 2022 an der orchestralen Hommage an Notorious BIG im Lincoln Center for the Performing Arts in New York City teil.
Foto: John Lamparski (Getty Images)

Die Nachricht, dass Voletta Wallace, Mutter des verstorbenen Rappers Biggie Smalls, ist verstorben wurde am Freitag, 21. Februar öffentlich gemacht. Sie erhielt in ihrem Haus in Stroudsburg, Pennsylvania Hospizpflege und starb eines natürlichen Ursprungs. Sie wurde 72 Jahre alt.

Werbung

In eine Erklärung auf ihrem offiziellen Instagram-Account, Der Beitrag lautete:

Wir haben heute einen enormen Verlust erlitten. Unsere Mutter, unsere Matriarchin, die Frau, die sich der Aufgabe verschrieben hat, ihren Sohn Christopher Wallace zu unterstützen und sein Vermächtnis zu bewahren, ist von uns gegangen. In tiefer Trauer teilen wir Ihnen diese Nachricht mit und bitten Sie, unserer Familie den nötigen Raum und die Zeit zu geben, um diesen schweren Verlust zu betrauern. Vielen Dank für Ihre anhaltende Liebe, Ihre Gebete und Ihr Beileid in dieser schwierigen Zeit.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Tommy Hunt

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Medium (Getty Images)

Tommy Hunt, Mitglied der legendären Gruppe The Flamingos, starb im Alter von 91 Jahren. Die Flamingos waren vor allem für ihr Cover des Songs „I Only Have Eyes for You“ aus dem Jahr 1959 bekannt. Im Jahr 2001 wurde die Gruppe in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Irv Gotti

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Getty (Getty Images)

Irving Domingo Lorenzo Jr., besser bekannt als Irv Gotti, ist am 5. Februar verstorben. Er wurde erst 54 Jahre alt. Seine Kinder Angie, Sonny und JJ erklärten in einem Instagram-Post, dass er im Kreise seiner Familie und Freunde verstorben sei.

Werbung

Gotti war Produzent und Gründer des Labels Murder Inc., das 1998 für die Unterzeichnung von Ja Rule und Ashanti verantwortlich war. Murder Inc Records produzierte auch Songs für andere legendäre Künstler wie Mary J Blige, DMX und Jay-Z.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 13

Harry Stewart Jr.

Harry Stewart Jr.

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Monica Morgan (Getty Images)

Im hohen Alter von 100 Jahren starb der Kampfpilot des Zweiten Weltkriegs, Harry Stewart Jr., am 2. Februar. Stewart wurde für seinen Heldenmut im Kampf ausgezeichnet und war einer der letzten überlebenden Tuskegee-Flieger. Laut CNN erhielt Stewart außerdem das Distinguished Flying Cross für den Abschuss von drei deutschen Flugzeugen am 1. April 1945.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 13

Barry Michael Cooper

Barry Michael Cooper

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: John W. Ferguson (Getty Images)

Barry Michael Cooper war Autor und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch seine Filme New Jack City, Sugar Hill und Above the Rim. Bekannt wurde er auch durch die Fernsehserie Sie muss es haben basierend auf dem Film von Spike Lee. Cooper war laut IMDB auch ein investigativer Journalist und einer der Journalisten, die als Erste über die Crack-Kokain-Epidemie in den 1980er-Jahren berichteten. Cooper starb am 22. Januar im Alter von 66 Jahren.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Gus Williams

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Bildschirmfoto: X (@SeattleSonics)

Gus Williams, auch bekannt als „The Wizard“, war zweimaliger NBA All-Star. Im Laufe seiner Karriere spielte William für die Golden State Warriors, die Seattle SuperSonics, die Washington Bullets und die Atlanta Hawks. 1979 führte Williams die SuperSonics zur NBA-Meisterschaft und wurde 2009 in die USC Athletic Hall of Fame aufgenommen. Williams starb am 15. Januar im Alter von 71 Jahren.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Samuel Moore

Bild für Artikel mit dem Titel Schwarze Promis, die wir 2025 verloren haben
Foto: Skip Bolen (Getty Images)

Sam Moore ist am 10. Januar verstorben. Er wurde 89 Jahre alt. Moore war ein Sänger, der vor allem als Mitglied des Soul-Duos Sam and Dave bekannt war. Das Duo trat in den 1960er-Jahren auf, bis es sich in den 1980er-Jahren trennte. Moore wurde vom Rolling Stone zu einem der 100 besten Sänger aller Zeiten ernannt und war Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame und der Grammy Hall of Fame.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung