Lori Lightfoots Untersuchung zu „Superbürgermeisterin“ Tiffany Henyard, warum Trumps Versuch, den 14. Zusatzartikel zur US-Verfassung zu kippen, jedem Angst machen sollte, Steve Bannon geht gegen Elon Musk vor, das neuste Update zu Trumps Einfrieren der Bundesmittel und mehr
Unsere wichtigsten politischen Geschichten der Woche.
2 / 11
An seinem ersten Tag im Amt Präsident Donald J. Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, die das Geburtsrecht angreift , das verfassungsmäßige Recht das jeder in den Staaten geborenen Person automatisch die Staatsbürgerschaft verleiht. Während viele sagen, dass Trumps Aufruf zur Neubewertung dieses amerikanischen Prinzips ein streng ein Angriff auf die illegale Einwanderung ist, jagt das umstrittene Erlass vielen Amerikanern Angst ein … und aus gutem Grund. - Phenix S Halley Mehr erfahren
3 / 11
Vor einigen Monaten wurde die ehemalige Bürgermeisterin von Chicago, Lori Lightfoot, damit beauftragt, die Ausgabegewohnheiten von selbsternannte „Superbürgermeisterin“ Tiffany Henyard aus Dolton Village. Die Untersuchungsergebnisse schienen den ungeheuerlichen Missbrauch von Steuergeldern zu bestätigen. – Kalyn Womack Mehr erfahren
4 / 11
(Aktualisiert am 28.01.2025 um 14:45 Uhr: Trumps Memo hat keine Auswirkungen auf die finanzielle Unterstützung von College-Studenten)
Präsident Donald J. Trump setzt alle Register an , um sicherzustellen, dass sein Weißes Haus genau so läuft, wie er es will. Eine Welle von Trump-Dekreten letzte Woche zu DEI, Einwanderung und anderen dringenden Anliegen hat für Aufsehen und starke Kritik im ganzen Land auf hoben. Und erst in seiner zweiten Woche vertritt der Präsident eine weitere kontroverse Haltung. - Phenix S Halley Mehr erfahren
5 / 11
Ehemalige Trump-Berater Steve Bannon regiert heftig dagegen , dass der Präsident eine enge Beziehung zu Elon Musk unterhalte. Das scheint jedoch ironisch zu sein, da Bannon auch während von Trumps erster Amtszeit im Oval Office ein freundschaftliches Verhältnis zu Trump hatte. - Candace McDuffie Mehr erfahren
6 / 11
Letzte Woche, Mississippi Senator Bradford Blackmon hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der Männern theoretisch die Masturbation oder andere sexuelle Handlungen verbieten würde, wenn sie nicht „die Absicht haben, einen Embryo zu befruchten“. Nun behauptet er, er habe im Zusammenhang mit dem Gesetzesentwurf Morddrohungen erhalten. – Candace McDuffie Mehr erfahren
7 / 11
Als ich letzte Woche die Amtseinführung von Präsident Donald Trump verfolgte, musste ich unweigerlich an das alte schwarze Sprichwort denken, das meine Eltern und Großeltern immer wieder wiederholten, als ich aufwuchs: „Wir haben versucht, es euch allen zu erzählen.“ – Antjuan Seawright Mehr erfahren
Präsident Donald Trump — wahrscheinlich als Reaktion auf einen Hagel aus Kritik, Empörung und Verwirrung —traf am Mittwoch die Entscheidung, eine Verordnung zur Einfrierung der Bundeshilfe aufzunehmen, die seine Regierung am Dienstag (28. Januar ) angekündigt hat. – Candace McDuffie Mehr erfahren
Obwohl Barack Obamas eine historische Präsidentschaft fühlt sich wie vor einer Ewigen Zeit an – besonders im Zeitalter von Donald Trump – hat sie den Lauf der US-Geschichte verändert. Sie hat das Gesundheitssystem in den Amerika und die Beschäftigungsquoten der Afroamerikaner für die kommenden Jahre beeinflusst. Außerdem legte sie den Grundstein für eine historische Präsidentschaftswahl unter Hillary Clinton und den Wahlsieg von Präsident Joe Biden im Jahr 2020. Hier steht her, was die Mitglieder der Obama-Administration heute vorhaben. - Candace McDuffie Mehr erfahren
Präsident Donald J. Trump gibt in seiner zweiten Amtswoche immer mehr Gas. Er sieht sich bereits mit zunehmenden Klagen wegen seiner Angriffe auf DEI, Geschlechtsidentifikation, den 14. Verfassungszusatz und mehr konfrontiert, aber es kann nicht überraschen, dass ihn das alles scheinbar unbeeindruckt lässt. – Phenix S Halley Mehr erfahren
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier