
Ob beabsichtigt oder nicht, Eltern können immer einen Weg finden, in Verlegenheit bringen Ihre Kinder in der Öffentlichkeit. Aber nicht, wenn Ihre Mutter Weltklasse ist. Trackstar Shelly-Ann Fraser-Pryce, auch bekannt als „The Pocket Rocket“. Die Sprinterin hat bereits jede Menge olympische HardwareSie gewann als Mitglied der jamaikanischen Leichtathletikmannschaft drei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Jetzt hat sie einen weiteren Sieg auf dem Konto, nachdem sie bei einem Sportfest an der Schule ihres Sohnes Zyon auftrat und sich hervortat.
„Sie haben mich noch nicht gesperrt, also stehe ich an der Reihe.“ Der 38-Jährige betitelte ein Instagram-Video vom 17. April dass sie andere Eltern hinter ließ, als sie mit leichtem Erfolg den ersten Platz belegte.
Sie können selbst zusehen, wie Fraser-Pryce die anderen wohlmeinenden Mütter in den Schatten stellt. Hier:
Fraser-Pryce ist seit den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine derjenigen, die man im Auge behalten sollte. Damals wurde sie erste Frau aus der Karibik um Gold über 100 m zu gewinnen. Sie musste die Weltmeisterschaft 2017 auslassen, als sie und ihr Mann ihren Sohn Zyon erhielten. Aber 2019 kam sie mit aller Macht zurück und wurde die erste Mutter und die älteste Frau die den 100-Meter-Lauf bei dem Wettbewerb gewann.
Der Instagram-Post des Olympiateilnehmers erhielt über 60.000 Likes und zahlreiche Kommentare, darunter auch einige, die meinen, sie hätte ihrer Konkurrenz zumindest eine Chance geben sollen.
„lol, Shelly, du hättest ihnen Starthilfe geben sollen, lol @realshellyannfp”, scherzte eine Person.
Ein zweiter Zuschauer wies auf urkomische Weise darauf hin, dass die Goldmedaillengewinnerin dieses Rennen wie jedes andere behandelte – sie hielt den Fuß auf dem Gas, bis sie die Ziellinie überquerte.
Ein anderer schrieb: „Die Tatsache, dass du nicht nachgelassen hast, bringt mich zum Weinen 🤣🤣🤣🤣.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier