
SZAs Weltherrschaft ist wirklich etwas, das man gesehen haben muss. Die R&B-Sängerin ist scheinbar überall, räumt bei den Grammys ab, ist auf den Super Bowl Sie steht neben Kendrick Lamar auf der Bühne und veröffentlicht virale Hits, als wäre das nichts. Man könnte sagen, 2025 sei SZAs Jahr, dasselbe hätte man auch 2024 sagen können (als sie ihren jetzt Grammy-ausgezeichneten Hit „Saturn“ und ihr mit Spannung erwartetes SOS-Deluxe-Album „Lana“ veröffentlichte) oder 2023 (als sie mehrere Grammys gewann). und begab sich auf eine internationale Tour für ihr genrebrechendes zweites Album „SOS“). Ganz zu erst erwähnen die Jahre davor, einschließlich der Veröffentlichung ihres Debüts „Ctrl“, mit sie die Spielregeln im R&B völlig änderte und uns in einen brandneuen Sound führte. Im Grunde ist es SZAs Welt und wir leben alle einfach darin.
Auch SZA zeigt keine Anzeichen, irgendwohin zu gehen. Sie steht kurz davor, mit ihrem häufigen Kollaborateur Kendrick eine Co-Headliner-Tour zu starten, bei der zwei Künstler buchstäblich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Welt erobern werden. Ihr Song „Luther“ ist ein Hit. Nummer 1 letzte Woche, wurde sie offiziell zur Künstlerin mit einem Nummer-eins-Song , einem Album und einem Film im gleichen Jahr. Beeindruckend ist an dieser Stellung eine Untertreibung.
SZAs Regentschaft kam allerdings keineswegs über Nacht. Zu Ehren ihrer enormen Leistung in dieser Woche und ihres unfassbaren Erfolgs blicken wir auf SZAs bisherigen Weg zurück.