Fakten zur Geschichte der Schwarzen, die Ihnen niemand verraten möchte
Wussten Sie, dass es einen Vorläufer der NAACP namens Niagara-Bewegung gab? Hier sind die Fakten, die Sie wissen müssen!
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
HAMPTON, VA – 1980: Die NASA-Weltraumwissenschaftlerin und Mathematikerin Katherine Johnson posiert 1980 bei ihrer Arbeit im NASA-Langley-Forschungszentrum in Hampton, Virginia, für ein Porträt.Foto: NASA/Donaldson Collection (Getty Images)
Hier sind ein paar unserer beliebtesten Fakten und historischen Informationen, die Sie im Geschichtsunterricht wahrscheinlich nicht gelernt haben.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
2 / 21
Die Niagara-Bewegung
Die Niagara-Bewegung
Dr. William Edward Burghardt Du Bois (1868–1963), 82-jähriger Anthropologe und Publizist, Mitbegründer der National Association for the Advancement of Coloured People (NAACP), der als Kandidat der American Labor Party für den Senat von New York nominiert wurde.Foto: Keystone (Getty Images)
Wussten Sie, dass es einen Vorläufer der NAACP gab, die sogenannte Niagara-Bewegung. 1905 gründeten die Bürgerrechtler W.E.B. Dubois und William Monroe Trotter die Niagara-Bewegung, um sich gegen die Rassentrennung zu wehren und das Wahlrecht zu fordern. Sie wurde nach den Niagarafällen benannt, in deren Nähe sie ihre erste Konferenz abhielten.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
3 / 21
Rosa Parks
Rosa Parks
Die amerikanische Bürgerrechtlerin Rosa Parks posiert während ihrer Arbeit als Näherin, kurz nach Beginn des Busboykotts von Montgomery, Montgomery, Alabama, Februar 1956. (Foto: Don Cravens (Getty Images)
Wir alle kennen die Geschichte, wie Rosa Parks sich weigerte, ihren Sitzplatz für einen weißen Busfahrer aufzugeben – aber sie hat noch viel mehr zu bieten! Wussten Sie, dass Parks bereits vor ihrer ikonischen Weigerung, ihren Sitzplatz zu verlassen, eine engagierte Bürgerrechtsaktivistin und Sekretärin der örtlichen NAACP-Sektion war? Parks, die sagte, sie sei nicht aufgestanden, weil sie „es satt hatte, immer nachzugeben“, kämpfte weiterhin für die Bürgerrechte und wurde sogar ein zweites Mal verhaftet, weil sie den Busboykott organisiert hatte.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
4 / 21
Shirley Chisholm
Shirley Chisholm
Ein Porträtfoto der afroamerikanischen Pädagogin und US-Kongressabgeordneten Shirley Chisholm, 1973. Chisholm war die erste schwarze Frau, die in den US-Kongress gewählt wurde, und die erste Frau, die 1971 für das Präsidentenamt kandidierte.Foto: Hulton Archive (Getty Images)
Die Abgeordnete Shirley Chisholm ist vor allem als erste schwarze Frau im Kongress bekannt. Aber wussten Sie, dass sie auch die erste schwarze Frau war, die bei den Präsidentschaftsvorwahlen der Demokraten kandidierte, und die Gründerin des Congressional Black Caucus und des National Women’s Political Caucus?
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
5 / 21
Die Glühbirne!
Die Glühbirne!
Foto: TKP HIBURAN / 500px (Getty Images)
Wussten Sie, dass Lewis Howard Latimer erfand einen Kohlefaden, der Glühbirnen eine wesentliche längere Lebensdauer verlieh als das Papier in Thomas Edisons Entwurf – was zu der modernen Glühbirne führte, die wir heute verwenden.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
6 / 21
George Washington Carver
George Washington Carver
Foto: Bettmann (Getty Images)
George Washington Carver war ein brillanter schwarzer Wissenschaftler, der entgegen der Geschichte nicht die Erdnussbutter erfand. Allerdings erfand er Hunderte von Verwendungsmöglichkeiten für Erdnüsse und revolutionierte die landwirtschaftlichen Praktiken in den Vereinigten Staaten!
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
7 / 21
Das Bügelbrett
Das Bügelbrett
Foto: Henrik Sorensen (Getty Images)
Sarah Boone, eine schwarze Frau, hat das Bügelbrett erfunden.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
8 / 21
Phillis Wheatley und Poesie
Phillis Wheatley und Poesie
Eine Erstausgabe des Buches „Poems on Various Subjects, Religious and Moral“ von Phillis Wheatley aus ihrer Sklavin von Mr. John Wheatley aus Boston. Das Frontispiz zeigt ein ovales Porträt von Wheatley von Scipio Morehead, an einem Schreibtisch sitzend und mit einer Feder in der Hand haltend. Oben auf dem Porträt stehen die Worte [PHILLIS WHEATLEY, NEGER DIENSTIN VON MR. JOHN WHEATLE Y OF BOSTON]. Die Dichterin Phillis Wheatley (ca. 1753–1784) war die erste afroamerikanische Autorin eines veröffentlichten Gedichtbandes. Sie wurde in Westafrika geboren, als Kind in die Sklaverei verkauft und nach Nordamerika verschleppt. Die Wheatley-Familie, die sie kaufte, förderte ihr Gedicht und wurde kurz nach Veröffentlichung ihres Buches von ihrer Emanzipation freigelassen. Künstler unbekannt.Foto: Heritage Art/Heritage Images via Getty Images) (Getty Images)
Porträt des NASA-Menschencomputers und afroamerikanischen Mathematikpioniers Katherine Johnson (1918–2020) im NASA Langley Research Center, 1983. Bild mit freundlicher Genehmigung der NASA. Foto: Smith Collection/Gado (Getty Images)
Das kolorierte Porträt zeigt den amerikanischen Historiker, Autor und Journalisten Carter Godwin Woodson (1875–1950), 1895. Es war Woodsons Arbeit als afroamerikanischer Gelehrter, die 1926 zur Feier der „Negro History Week“ führte, dem Vorläufer des modernen Black History Month.Foto: Science Source/Photo Researchers History (Getty Images)
Carter G. Woodson gab den Impuls für den Black History Month mit der Black History Week – die mit Frederick Douglass und Abraham Lincoln zusammenfiel.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
11 / 21
Bryant Gumbel
Bryant Gumbel
NEW YORK CITY – 15. JANUAR: Der Fernsehjournalist Bryant Gumbel, die Sängerin Patti LaBelle und der Aktivist Roy Innis nehmen am 15. Januar 1990 am sechsten jährlichen Martin-Luther-King-Botschafterempfang und Preisverleihungsdinner des Congress of Racial Equality (CORE) im Sheraton New York Hotel and Towers in New York City teil. Foto: Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection (Getty Images)
Falls Sie diesen Sender noch nicht kennen, sollten Sie ihn kennen. 1981 schrieb Bryant Gumbel Geschichte, als er als erster Schwarzer eine Morgensendung eines Fernsehsenders moderierte: die Today Show. Er war jahrelang der Moderator, bis er ein brillanter Sportjournalist wurde.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
12 / 21
Die Geschichte von Juneteenth
Die Geschichte von Juneteenth
WASHINGTON DC, USA - 19. JUNI: Menschen versammeln sich um den Juneteenth auf der Black Lives Matter Plaza in der Nähe des Weißen Hauses in Washington DC zu feiern. Der Juneteenth markiert den bedeutenden 19. Juni 1865, an dem ein General der Union gemäß Bundesgesetz die Freiheit für alle versklavten In Texas proklamierte. Foto: Celal GüneÅ/Anadolu Agency (Getty Images)
(Originalunterschrift) 02.03.1940 – Los Angeles, Kalifornien: Die Schauspielerin Hattie McDaniel ist hier mit der Statuette abgebildet, die sie für ihre Darstellung in „Vom Winde verweht“ erhielt. Der Preis galt für die beste Nebenrolle einer Schauspielerin und wurde bei der 12. jährlichen Oscarverleihung verliehen.Foto: Bettmann / Contributor (Getty Images)
1940 war Hattie McDaniel die erste Schwarze, die für ihre Leistung in „Vom Winde verweht“ einen Oscar gewann.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
14 / 21
Ampeln
Ampeln
Foto: Alan Schein (Getty Images)
Wussten Sie, dass Ampeln von einer schwarzen Frau namens Marie Van Brittan Brown erfunden wurden?
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
15 / 21
Henrietta Lacks
Henrietta Lacks
BALTIMORE, MD – 22. MÄRZ: Ein Foto von Henrietta Lacks, zu sehen im Wohnzimmer ihres Enkelsohns Ron Lacks, 57, aus Baltimore, MD, am 22. März 2017. Foto: Jonathan Newton/The Washington Post (Getty Images)
Henrietta Lacks war eine junge schwarze Mutter die eine Behandlung gegen Gebärmutterhalskrebs erhielt. Ohne ihre Zustimmung untersuchten Forscher ihre Zellen – die letztendlich eine entscheidende Rolle bei der Erforschung und Entwicklung unzähliger Behandlungen und Impfstoffe spielten, darunter auch des Impfstoffs gegen COVID-19.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
16 / 21
Althea Gibson
Althea Gibson
Althea Gibson küsst den Pokal, den sie für ihren Gewinn der französischen Internationalen Tennismeisterschaften in Paris erhalten hat.Foto: Bettmann (Getty Images)
Wir haben alle von Serena Williams gehört, aber Althea Gibson sollte auch ein bekannter Name sein. Sie ist die erste schwarze Tennisspielerin, die einen Grand Slam gewonnen hat.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
17 / 21
Die erste afroamerikanische Selfmade-Millionärin
Die erste afroamerikanische Selfmade-Millionärin
Porträt der amerikanischen Geschäftsfrau, Philanthropin und Aktivistin Madam CJ Walker (geb. Sarah Breedlove, 1867–1919), 1913. Sie gilt allgemein als die erste Selfmade-Millionärin in den Vereinigten Staaten. Foto: Addison N. Scurlock/Michael Ochs Archives (Getty Images)
Madame CJ Walker war die erste Afroamerikanerin, die nach der Entwicklung ihrer eigenen Haarpflegeproduktlinie zur Selfmade-Millionärin wurde.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
18 / 21
Erster afroamerikanischer Goldmedaillengewinner
Erster afroamerikanischer Goldmedaillengewinner
25. Juli 1908: Der Start des 400-Meter-Laufs bei den Olympischen Spielen 1908 in London mit William Robbins, John Taylor und John Carpenter, alle aus den USA, und Wyndham Halswelle aus Großbritannien (2. von links). Foto: Topical Press Agency (Getty Images)
Im Jahr 1908 war John Taylor der erste Afroamerikaner, der bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewann. Er siegte mit der 4x400-Meter-Staffel.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
19 / 21
Erste schwarze Goldmedaillengewinnerin
Erste schwarze Goldmedaillengewinnerin
(Originalunterschrift) Alice Coachman vom Tuskegee Institute Club ist zu sehen, als sie den Hochsprung-Wettbewerb beim Nationalen Leichtathletiktreffen der Frauen gewinnt.Foto: Bettmann / Contributor (Getty Images)
1948 war Alice Coachman die erste schwarze Frau, die eine Goldmedaille im Hochsprung gewann.
Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
20 / 21
Schwarze NFL Geschichte
Schwarze NFL Geschichte
CANTON, OH – 7. AUGUST: Enkel Fritz Pollard III (links) und Neuzugang Steven Towns posieren mit seiner Büste während der Einführungszeremonie zur NFL Hall of Fame 2005 am 7. August 2005 in Canton, Ohio. Foto: Jonathan Daniel (Getty Images)
1920 waren Bobby Marshall und Fritz Pollard die ersten schwarzen Männer, die in der NFL spielten. Pollard wurde später der erste schwarze Trainer in der NFL.
Werbung
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier