Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er

Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er

Zusammen mit LL Cool J und Run-DMC waren diese drei Freunde aus Brooklyn die größte Gruppe im Geschäft. Doch ihr Crossover-Erfolg sollte sie teuer zu stehen kommen.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er
Bildschirmfoto: Instagram

Bevor es Fat Joe, Big Pun oder Biggie, da waren die Fat Boys. Die in Brooklyn geborenen Freunde nutzten einen Sieg bei einem Rap-Wettbewerb in den 1980er-Jahren für einen Plattenvertrag, Filmrollen und sogar einen Auftritt bei „Hollywood Squares“.

Werbung

Doch nach einer Crossover-Zusammenarbeit mit den Beach Boys hatte die Gruppe, die ursprünglich The Disco Three hieß, das Gefühl, dass ihr Mainstream-Erfolg sie zu weit von ihren Hip-Hop-Wurzeln entfernt hatte, was zu ihrer Auflösung führte.

Obwohl zwei der drei Gründungsmitglieder verstorben sind, besteht Damon „Kool Rock-Ski“ Wimbley, das letzte noch lebende Mitglied der Fat Boys, darauf, dass sie ihren Platz in der Hip-Hop-Geschichte gefestigt haben.

Dies ist die Geschichte der Höhen und Tiefen der Fat Boys.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Brooklyn Born

Werbung

Die in Brooklyn geborenen Damon „Kool Rock-Ski“ Wimbley, Darren „Buff Love“ Robinson (alias „The Human Beat Box“) und Mark „Prince Markie Dee“ Morales wuchsen gemeinsam mit Rappern in ihrem Viertel im Osten New Yorks auf und nannten sich „The Disco Three“.

Während die meisten bahnbrechenden Künstler dieser Zeit aus der Bronx kamen, machten die Fat Boys ihren Sound und Brooklyn bald bekannt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 16

Ein lebensverändernder Wettbewerb

Ein lebensverändernder Wettbewerb

Werbung

1983 nahmen The Disco Three an einem Rap-Wettbewerb teil, der ihr Leben für immer verändern sollte. Und obwohl sie Hunderte anderer Teilnehmer aus dem Rennen um den ersten Platz schlugen, nahmen sie am Wettbewerb teil, weil sie den zweiten Platz im Visier hatten.

„Wir wollten das DJ-Equipment“, Wimbley sagte in einem Interview im Sway’s Universe im Jahr 2022. „Wir wussten nicht, was ein Plattenvertrag tatsächlich für uns tun könnte.“

Die Freunde gewannen den vom in der Schweiz geborenen Promoter Charlie Stettler organisierten Tin Pan Apple After Dark Dance & Rap Contest und kassierten das Paket für den ersten Platz – einen Plattenvertrag … und eine Atari 2600-Spielkonsole!

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 16

Eine Namensänderung

Eine Namensänderung

Fat Boys - Fat Boys

Kurtis Blow half den Jungs beim Start und produzierte ihre erste Single „Fat Boys“, den Titelsong ihres ersten Albums. Da es bereits eine in Harlem ansässige Gruppe gab, die unter dem Namen The Disco Four auftrat, half Blow der Gruppe bei einer Rebranding-Kampagne, indem er eine Party zur Namensänderung veranstaltete.

Werbung

„Im Roseland Ballroom änderten wir 1984 unseren Namen von Disco Three in Fat Boys“, Wimbley erzählte Sway’s Universe im Jahr 2022.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 16

„Human Beat Box“

„Human Beat Box“

FatBoys-HumanBeatBox

Das Trio veröffentlichte 1984 sein erstes Studioalbum „Fat Boys“. Einer der unvergesslichsten Titel war „Menschliche Beatbox.“ Der Song enthält keine funkigen Soul-Samples, keine DJ-Scratches, sondern nur Reime über einer Beatbox – Percussion-Sounds, die von Zunge, Lippen und Stimmbändern erzeugt werden.

Werbung

Obwohl das Originallied keine Samples enthält, wurde es gesampelt. über 170 Mal von Künstlern wie The Roots („Thought @ Work“) und Doug E. Fresh, Slick Rick und The Get Fresh Crew („The Show“)

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 16

„Kannst du es fühlen?“

„Kannst du es fühlen?“

Fat Boys – Can You Feel It? (12’'-Version)

Kurtis Blow verhalf den Fat Boys zu einem weiteren Hit und schrieb den Cold Cut mit. „Kannst du es fühlen?“ mit Prince Markie Dee und Buff Love für das erste Album.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Immer frisch

Werbung

Es ist kein Geheimnis, wie die Fat Boys zu ihrem Namen kamen, aber obwohl sie groß waren, mangelte es ihnen nie an Stil. Hier wurden die Jungs in New York City in Designer-Hut- und Jackenkombinationen der Harlemer Modelegende Dapper Dan gesichtet.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 16

„Krush Groove“

„Krush Groove“

Die Fat Boys spielen „Fat Boys“ im Film Krush Groove

Ihren ersten Kinoauftritt hatten die Fat Boys in 1985er Film „Krush Groove“. Blair Underwood spielt Russell Walker, einen jungen Musikproduzenten, der versucht, ein erfolgreiches Hip-Hop-Label von Grund auf aufzubauen. Der Film, in dem auch Run-DMC, LL Cool J und New Edition mitspielen, ist vom tatsächlichen Start von Russell Simmons‘ Def Jam inspiriert.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 16

„Unordnungstäter“

„Unordnungstäter“

Werbung

Im Sommer 1987 kehrten die Fat Boys auf die Leinwand zurück. Doch dieses Mal spielten sie keine Rapper. Die Komödie „Unordnungstäter“ In „The Fat Boys“ spielen sie trottelige Pfleger, die von einem geldgierigen Neffen, der sein Erbe zu Geld machen will, mit der Pflege eines älteren Mannes beauftragt werden. Doch der Plan geht nach hinten los, als die Mätzchen der „Disorderlies“ den Mann wieder aufmuntern. Der Film hat zwar keine Preise gewonnen, ist aber ein Klassiker der Popkultur der 80er.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 16

„Auslöschung“

„Auslöschung“

Fat Boys & The Beach Boys – Wipeout (HQ)

Run DMC hatte 1986 mit ihrer Aerosmith-Kollaboration „Walk This Way“ einen großen Crossover-Erfolg. Die Plattenbosse waren der Meinung, dass die Fat Boys dasselbe schaffen könnten. Ihre Single „Wipeout“ aus ihrem vierten Studioalbum „Crushin‘“ war ihre Interpretation von The Surfaris Song „Wipe Out“ aus dem Jahr 1963. Der Song wurde der erfolgreichste Song der Fat Boys und erreichte Platz 12 der Charts. Billboard Hot 100 Diagramm.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 16

„Crushin‘“ hatte seinen Preis

„Crushin‘“ hatte seinen Preis

Bild für Artikel mit dem Titel Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er
Bildschirmfoto: Instagram

Obwohl „Crushin’“ das meistverkaufte Album der Fat Boys sein würde und ihr nur um den Platin-Status zu erreichen, Sie würden es irgendwann bereuen, sich von ihren Hip-Hop-Wurzeln entfernt zu haben.

Werbung

„Ich werde absolut ehrlich zu Ihnen sein, Zermalmen „Es war unser schlechtestes Album, obwohl es unser erfolgreichstes war.“ Morales erzählte dem Rolling Stone in einem Interview. „Wir fühlten unseren Untergang bevorzugt, insbesondere wegen ‚Wipeout‘. … Bevor Zermalmen„Wir haben einfach normale Hip-Hop-Musik gemacht, aber als wir anfingen, Crossover-Songs zu machen, wollten viele unserer Zuhörer das nicht.“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

12 / 16

Das Ende der Fat Boys

Das Ende der Fat Boys

Werbung

Die Fat Boys offiziell löste sich 1989 auf Als Prince Markie Dee die Gruppe verließ, um eine Solokarriere zu starten, hatte er Erfolg als Songwriter. Hits für Künstler schreiben darunter Mary J. Blige („Real Love“) und Father MC („Everything’s Gonna Be Alright“)

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

13 / 16

Ein tragischer Verlust

Ein tragischer Verlust

Werbung

Die Fat Boys erlitten 1995 einen verheerenden Verlust, als Darren Robinson (alias The Human Beat Box) im Alter von 28 Jahren verstarb. Laut der New York TimesDer Manager der Gruppe, Charles Stettler, bestätigte, dass Robinson, der damals 204 kg wog, während einer Atemwegsgrippe an einem Herzstillstand gestorben sei.

„The Fat Boys & Buff stahlen auf der Bühne mit seinen Talenten und seiner tollen Persönlichkeit immer die Show“, schrieb Bowlegged Lou von der Gruppe Full Force in einer Instagram-Hommage an Robinson.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

14 / 16

Der Tod von Prinz Markie Dee

Der Tod von Prinz Markie Dee

Bild für Artikel mit dem Titel Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er
Bildschirmfoto: Instagram

Am 18. Februar 2021 verlor die Gruppe ein weiteres ihrer Gründungsmitglieder, als Mark Morales (alias Prince Markie Dee) im Alter von 52 Jahren verstarb.

Werbung

Sein Manager und bester Freund, Louis „Onkel Louie“ Gregory, sagte gegenüber TMZ Morales sei am Tag vor seinem 53. Geburtstag ins Krankenhaus gegangen, da er geschwollene Hände und Füße hatte. Die Ärzte hätten eine Blockade in seinem Herzen festgestellt, doch Morales sei tragischerweise verstorben, bevor sie ihm einen Stent zur Verbesserung der Durchblutung einsetzen konnten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

15 / 16

Bleibendes Erbe

Bleibendes Erbe

Bild für Artikel mit dem Titel Erinnern Sie sich an die Fat Boys? Die Höhen und tragischen Tiefen einer der beliebtesten Hip-Hop-Gruppen der 80er
Bildschirmfoto: Instagram

Obwohl Kool-Rock-Ski das letzte überlebende Mitglied der Gruppe ist, sagte er DJ Vlad in einem Interview im Jahr 2021, dass das Vermächtnis der Fat Boys gefestigt sei.

Werbung

„Wir haben fünf erfolgreiche Alben herausgebracht. Das ist für jeden schwer, selbst heute noch.“ sagte er.

Auch wenn die Gruppe nie wieder gemeinsam auf der Bühne stehen wird, sagt Ski, dass die Musik immer noch da ist.

„Die Leute werden Buff lieben und sie werden Mark für immer lieben.“ fügte er hinzu.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung