Draymond Greens 50.000-Dollar-Strafe ist nur die Spitze des Eisbergs, denn diese 5 NBA-Strafen ergeben noch weniger Sinn

Draymond Greens 50.000-Dollar-Strafe ist nur die Spitze des Eisbergs, denn diese 5 NBA-Strafen ergeben noch weniger Sinn

Technische Fouls, Tiraden nach dem Spiel und Verstöße gegen die Spielregeln – die Strafen der NBA gehen oft weit über das hinaus, was auf dem Spielfeld passiert.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Draymond Greens 50.000-Dollar-Strafe ist nur die Spitze des Eisbergs, denn diese 5 NBA-Strafen ergeben noch weniger Sinn
Foto: Photo by Christian Petersen/Getty Images (Getty Images)

Basketballspieler der Golden State WarriorsDraymond Green wurde kürzlich zur steilen Strafe von 50.000 US-Dollar verurteilt, nachdem er sich aus der Liga gegen Funktionäre aufgeregt hatte .

Werbung

Seine Kommentare fielen während Spiel 3 der zweiten Runde der Playoff-Serie gegen die Minnesota Timberwolves am 10. Mai im Chase Center, das die Warriors mit 102:97 verloren. Der Power Forward wurde dabei gefilmt, wie er zu sagen schien: „Das ist verrückt. Fünfeinhalb … ich weiß, was sie tun. Spread!“ Sportnachrichten„Die Spanne für diesen Wettbewerb betrug Timberwolves -5,5. Das bedeutete, dass bei einem Sieg mit sechs oder mehr Punkten jeder gewinnen würde, der auf die Timberwolves gesetzt hatte. Bei einem Sieg mit fünf oder weniger Punkten gewann jeder, der auf die Warriors gesetzt hatte.“ CBS Sports erklärte warum Greens Kommentare unangemessen waren.

Allerdings ist der NBA-Veteran nicht der einzige Spieler, der mit einer hohen Geldstrafe belegt wurde, weil er die Integrität von Schiedsrichtern in Frage gestellt hat. Tatsächlich haben wir eine Liste von NBA-Strafen zusammengestellt, die noch teurer und unerwarteter sind.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Ben Simmons

Ben Simmons
Ben Simmons
Foto: Michael Reaves/Getty Images (Getty Images)

Ab 2025 ist Ben Simmons einer der am häufigsten bestraften Spieler der NBA. Seine Strafen übersteigen 19 Millionen Dollar, nachdem er in der Saison 2021/22 insgesamt 55 Spiele verpasst hat. Obwohl er als erster Draftpick startete, hielt Simmons durch Er wechselte zu den Philadelphia 76ers und wollte einen Transfer. Als Gründe nannte er psychische Probleme, mangelnde Unterstützung durch Trainer und Teamkollegen sowie Streitigkeiten mit dem damaligen Trainer Doc Rivers. Bevor er sich schließlich mit den Sixers einigte, wurde er zu einer Geldstrafe von rund 360.000 US-Dollar verurteilt. pro Spiel,Medium gemeldet.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Mark Cuban

Mark Cuban
Mark Cuban
Foto: Tim Heitman (Getty Images)

Mark Cuban, Besitzer der Dallas Mavericks und Multimilliardär, ist nach wie vor der mit den meisten Geldstrafen belegte Mensch in der NBA-Geschichte. Zu seinen bemerkenswertesten Geldstrafen zählen 500.000 US-Dollar für Kritik an Schiedsrichtern, 200.000 US-Dollar für Kritik am Auswahlprozess der Offiziellen für die Playoffs und weitere 500.000 US-Dollar für seine Kritik an Schiedsrichtern. Im November 2001 wurde Cuban innerhalb einer Woche dreimal bestraft, bevor er eine weitere Geldstrafe von 500.000 Dollar erhielt, weil er erklärt hatte, er würde den Ligafunktionär Ed Rush nicht „als Manager eines Dairy Queen“ einstellen. Seit er das Team im Jahr 2000 übernommen hat, hat er laut der Dallas Morning News.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 7


Vladimir Radmanović


Vladimir Radmanović

Vladimir Radmanović
Vladimir Radmanović
Foto: Kevin C. Cox/Getty Images (Getty Images)

Vladimir Radmanović, ein serbischer Sportler, der zuvor für die Los Angeles Clippers und die Los Angeles Lakers gespielt hatte, wurde wegen Vertragsbruchs zu einer Geldstrafe von 500.000 US-Dollar – fast 10 % seines damaligen NBA-Gehalts – verurteilt. Im Februar 2007 zog sich der Sportler beim Skifahren in Utah eine Schulterverletzung zu. Er log jedoch über die Ursache der Verletzung und gab an, er sei lediglich auf dem Eis ausgerutscht. ESPN. Letztendlich gab er zu, den Lakers unehrlich gewesen zu sein, und entschuldigte sich bei seinem Trainer Phil Jackson und General Manager Mitch Kupchak. Das Geld war ein Verlust, aber er war einfach dankbar, dass die Liga seinen 30,2 Millionen Dollar-Vertrag nicht aufgehoben hat. „Es ist fair für das, was ich getan habe. Ich möchte einfach nach Vorne schauen und versuchen, gesund zu werden und wieder auf das Spielfeld zurückzukehren“, erklärte er laut dem Sports Hub.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 7


Darnell Armstrong


Darnell Armstrong

Darnell Armstrong
Darnell Armstrong
Foto: Ronald Martinez (Getty Images)

Die Dallas Mavericks verhängten gegen Point Guard Darnell Armstrong eine lächerliche Geldstrafe von 1.000 Dollar, nachdem er während eines Samstagabendspiels im Dezember 2005 ein Mikrofon schnappte und rief: „Was ist mit diesen Redskins!“. Berichten zufolge war er überglücklich über den Sieg seines Lieblingsteams der NFL gegen die Dallas Cowboys und konnte sich nicht zurückhalten. Das Geld ging an eine von den Cowboys ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation. ESPN.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 7


Philadelphia 76ers


Philadelphia 76ers

Allen Iverson
Allen Iverson
Foto: Ezra Shaw (Getty Images)

Im Zuge der Einführung des strengen „Business Casual“-Dresscodes der NBA im Jahr 2005 wurden mehrere Spieler zu einem Exempel statuiert, nachdem sie mit Geldstrafen belegt wurden, weil sie Shorts trugen, die über das Knie reichten. 13 Spieler wurden Berichten zufolge mit einer Geldstrafe von insgesamt 130.000 US-Dollar belegt, zusätzlich zu ihren jeweiligen Teams, die für jeden Verstoß 50.000 US-Dollar zahlten. UproxxAllen Iverson, John Salmons, Kyle Korver und Kevin Ollie gehörten zu den Spielern, die Shorts trugen, die die 76ers satte 200.000 Dollar kosteten.

Werbung

 

 

 

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung