Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben

Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben

Von Damson Idris bis Teyana Taylor – hinter den Outfits dieser Promis steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Damson Idris nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art am 5. Mai 2025 in New York City teil, und Teyana Taylor nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art teil.
Damson Idris nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art am 5. Mai 2025 in New York City teil, und Teyana Taylor nimmt an der Met Gala 2025 zur Feier von „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art teil.
Foto: John Shearer/Dimitrios Kambouris (Getty Images)

Der Blackest Met Gala liegt offiziell hinter uns, aber das heißt nicht, dass wir schon fertig darüber geredet haben! Einige der größten Namen der Branche haben ihre extremsten und kreativsten Ensembles aufgelegt, um dem Thema „Superfine: Tailoring Black Style“, einer Anspielung auf den schwarzen Dandyismus, gerecht zu werden. Und es ist Zeit, über einige der vielen Highlights zu sprechen.

Werbung

Es ist leicht, Hinweise und Andeutungen an einem so geschäftigen Abend wie der Met Gala zu übersehen, aber deshalb Die Wurzel ist hier, um alle Modedetails und Inspirationen zu entschlüsseln, die Sie möglicherweise verpasst haben. Von Ayo Edebiri die ihrem Vater nachempfunden ist bis Teyana Taylor die Harlem ehrt: Diese Promis legen nicht nur auf dem blauen Teppich eine Show ab, sondern die Bedeutung hinter ihren Outfits wird Sie wahrscheinlich emotional berühren. Schauen Sie einfach mal hin.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Damson Idris

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Savion Washington (Getty Images)

Von Anfang bis Ende war die große Enthüllung des Schauspielers Damson Idris bei der Met Gala etwas ganz Besonderes. Er fuhr nicht nur in einem Rennwagen zur Met, sondern kam nach seiner modisch verspäteten Ankunft in einem maßgeschneiderten Tommy Hilfiger-Rennanzug noch besser an. Zwei Wärter rissen ihm den weißen Anzug vom Leib und enthüllten Ein zweiter Blick: ein roter dreiteiliger Smoking, ebenfalls von Hilfiger. Natürlich war der gesamte Auftritt eine Anspielung auf seinen bevorstehenden Film mit Brad Pitt, „F1“. Was viele jedoch nicht wussten: Sein Schmuck, einschließlich der Smaragdbrosche, die er trug, stammt aus seiner eigenen Linie DIDRIS, die eine Hommage an seine Mutter darstellt. sagte er.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Janelle Monáe

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Dia Dipasupil (Getty Images)

Janelle Monáe wurde praktisch für das diesjährige Galathema geboren. Die Schauspielerin und Sängerin ist bekannt für ihre gewagten Modemomente und Variationen traditioneller Anzüge. „Ich denke, dieses Thema, der schwarze Dandyismus, ist einfach ein Teil meiner Lebenserfahrung und meiner DNA“, sagte sie. Harper’s Bazaar. Für Monáe bedeutet Dandytum, Individualität zu besitzen und das eigene Erbe zu ehren. Im Met erschienen sie in einem maßgeschneiderten Illusionsmantel, der den Blick auf ein separates Anzugensemble darunter freigab.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Diana Ross

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Dia Dipasupil (Getty Images)

Die Disco-Legende eroberte den blauen Teppich mit Eleganz und Stil. Sie trug ein silbernes Abendkleid und einen Hut mit Federn, doch es war Ross’ Umhang, für den fünf Roter-Teppich-Damen Platz nahmen, der die Aufmerksamkeit aller auf sich zog. Die fünf Meter lange Schleppe des Umhangs war mit den Namen ihrer fünf Kinder und acht Enkelkinder handbestickt, sagte sie. in einem Interview.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

André 3000

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Obwohl er in der Rap-Szene nicht präsent ist, trägt André 3000 die Musikbranche immer noch auf seinen Schultern … und das im wahrsten Sinne des Wortes! Der Musiker erschien in einem stylischen Overall und einer roten Mütze im Stil von Law Roach. Doch was den meisten Leuten ins Auge fiel, war der Stutzflügel, den er auf dem Rücken trug. Dies war eine offensichtliche Anspielung auf seine neue EP „7 Piano Sketches“.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Shaboozey

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Während die meisten Leute erwarteten, dass Countrysänger Shaboozey in einer Art Cowboy-Outfit im Met auftaucht, drehte er den Spieß um und präsentierte den Leuten einen Fashion-Look, der in die Geschichte eingehen wird. Von den 3.000 Perlen, die er auf seinem Körper drapierte, bis hin zu seinem dazu passenden türkisfarbenen Grill hat Shaboozey den Look zu seinem eigenen gemacht. „Ich liebe es einfach, wie alles zusammenpasst. Als ich die Skizzen sah, dachte ich: ‚Mann, so etwas habe ich noch nie gemacht.‘ Aber es hat geklappt“, erzählte er Vanity Fair.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Colman Domingo

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy, Dimitrios Kambouris (Getty Images)

Man kann den Dandytum nicht erwähnen, ohne auch André Leon Talley zu nennen, die verstorbene Modeikone und ehemalige Herausgeberin der Vogue. Auf dem Teppich der Met zollte der Schauspieler Colman Domingo, der auch Co-Vorsitzender der Veranstaltung war, ihm mit seinem ersten Look des Abends Tribut. Domingo trug einen blauen Umhang von Valentino, der von Talleys charakteristischem Look inspiriert war.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Lewis Hamilton

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Savion Washington, Dia Dipasupil (Getty Images)

Einer der besten Auftritte des Abends kam vom britischen Rennfahrer Lewis Hamilton. Der Co-Vorsitzende der Met Gala betrat mit Domingo den blauen Teppich und trug einen perfekt geschnittenen weißen Anzug. Auf Instagram Er sprach über die Bedeutung des Outfits. „Das diesjährige Thema spricht von Königlichkeit, Spiritualität und der heiligen Kraft des Schmucks. Materialien wie Elfenbein und Kauri sind nicht nur schön – sie tragen auch die Erinnerung an die Vorfahren in sich. Sie sind Zeichen von Identität, Schutz und Ehrfurcht.“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Ayo Edebiri

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Ayo Edebiri ließ ihr eigenes Erbe einfließen, um dem Dandytum-Thema der Met gerecht zu werden. In einem Interview nannte die Schauspielerin ihren nigerianischen Vater „einen der dandyhaftesten Männer, die ich kenne“. Um ihn zu ehren, trug sie einen Lederfrack, in Anlehnung an die Zeit, als ihr Vater bei der Hochzeit mit ihrer Mutter „Lederhosen und Frack“ trug. „Das ist ziemlich ikonisch“, fügte Edebiri hinzu. Als ob das nicht genug wäre, waren die roten Glasperlen in ihrem Kleid und die Perlen in ihrem Haar von ihrer bajanischen und nigerianischen Kultur inspiriert.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Questlove

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Dimitrios Kambouris (Getty Images)

Die Musikikone würdigte ihren Vater mit ihrem Met-Gala-Anzug. Questlove trug einen schwarzen Anzug, der mit mehr als 30.000 von Hand angebrachten Perlen bestickt war, so Mode„Es ist sehr schwer. Ich fühle mich königlich“, sagte er. „Ich stamme aus einer Familie mit Onkeln und einem Vater, die in den 1950er- und 1960er-Jahren nichts als maßgeschneiderte Zoot Suits trugen – ich habe mich immer über ihre Fotos lustig gemacht, die im Haus meiner Großmutter hingen –, und mir ist die Ironie nicht entgangen, dass ich jetzt in ihre Fußstapfen treten und dabei Spaß haben kann“, fuhr Questlove fort.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

A$AP Rocky

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Der „Fashion Killa“-Rapper wurde dem Hype gerecht! A$AP Rocky war ein weiterer Co-Vorsitzender der Gala, und wie könnte man einen besseren Auftritt hinlegen, als mit einem individuellen Look … den man selbst entworfen hat. Rocky trug Schmuck von AWGE, der vom Rapper selbst gegründeten Kreativagentur. Passend zu seinem sportlichen schwarzen Anzug trug er Schmuck von Bvlgari. Um den Look noch besser zu machen, hatte Rocky einen Regenschirm dabei, dessen Griff wie eine Pistole gestaltet war. Dies war eine Anspielung darauf, dass er kürzlich in einem Waffenprozess für nicht schuldig befunden wurde.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Teyana Taylor

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Teyana Taylor war wohl die am besten gekleidete Frau im Met und ließ sich für ihren Blue-Carpet-Look von ihrer Heimatstadt Harlem inspirieren. Sie trug einen burgunderroten und grauen Zoot Suit, der angeblich Die Fertigstellung dauerte sechs Monate. Taylor blieb voll und ganz beim Thema, doch die „Rose in Harlem“-Sängerin fügte mit einem roten Durag ihre eigene Note hinzu. Der komplette Look würdigte Modegrößen wie Dapper Dan und Harlem, den Ursprungsort des Dandytums.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

13 / 17

Brian Tyree Henry

Brian Tyree Henry

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Jamie McCarthy (Getty Images)

Obwohl Brian Tyree Henry heute zu den am meisten unterschätzten Modeikonen zählt, enttäuschte er bei der diesjährigen Met Gala nicht. Er erschien in einem Ensemble des nigerianischen Modehauses Orange Culture. Der burgunderfarbene Anzug und das Tuch waren eine der vielen Anspielungen auf die Modeikone André Leon Talley, der bekanntermaßen Capes, Schals, Tücher und Mäntel trug.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Venus Williams

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Venus Williams (Getty Images)

Beim Dandytum geht es darum, einen individuellen Stil zu verkörpern. Und wie könnte sich Tennisikone Venus Williams besser ausdrücken, als ihren Lieblingssport mit Mode zu verbinden? Williams erschien bei der Met Gala in einem smaragdgrünen Tennisrock mit passendem sportlichen Oberteil und einem dramatischen smaragdgrünen Mantel. Der kunstvolle Umhang war eine Hommage an den Dandy André Leon Talley selbst.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Regina King

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Savion Washington, Dimitrios Kambouris (Getty Images)

Regina Kings Look war direkt von den Errungenschaften der Frauen, insbesondere der schwarzen Frauen, inspiriert. „Die Frau ist – so fühle ich mich – der Puls der Erde. Alles muss durch uns kommen … um hier zu sein“, sagte sie. sagte auf dem blauen Teppich. Das handgenähte Design in der Mitte des Anzugs der Schauspielerin verkörpert den Garten Eden und ist eine Hommage an schwarze Frauen. Es wurde von Who Decides War entworfen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

16 / 17

Alicia Keys und Swizz Beatz

Alicia Keys und Swizz Beatz

Bild für Artikel mit dem Titel Die kraftvollen, verborgenen Bedeutungen hinter all diesen Met-Gala-Looks erzählen eine tiefere Geschichte, die Sie verpasst haben
Foto: Dia Dipasupil (Getty Images)

Das Ehepaar trug aufeinander abgestimmte Nadelstreifenanzüge, doch noch interessanter ist die Designwahl ihrer Outfits. Im Fall von Swizz betonte die Ergänzung des Looks durch ein rotes Durag das Dandy-Thema der Individualität. Keys ging einen etwas anderen Weg und trug einen perlenbesetzten Kopfschmuck, der an der 1920er Jahre und sogar des alten Ägyptens. „Als ich ein kontextualisierteres Foto von ihr mit ihrem Ehemann Swizz Beats sah, erinnerte es mich irgendwie an die 1970er Jahre, in der schwarze Mann und Frau zusammen standen und diesen „Black is Beautiful“-Look aufwiesen“, sagt Kimberly Jenkins, eine Kulturwissenschaftlerin. Heute erzählt„Ihre Anzüge schienen jedoch erneut einen starken Bezug zur Harlem Renaissance herzustellen.“

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung