
Michael Jackson war bereits 1982 ein Superstar, nachdem er Jahre mit seinen Brüdern als Teil der Chart-Gruppen The Jackson 5 und The Jacksons aufgetreten war. Aber nachdem er mit einigen mittelmäßigen Soloprojekten relativ kein Erfolg hatte er 1979 mit dem Disco-inspirierten Album „Off the Wall“ Erfolg.
Drei Jahre später wollte Jackson sich selbst mit seinem Nachfolgealbum übertreffen und holte sich die Hilfe von Quincy Jones, um das zu schaffen, was wir als „Thriller“ kennen und lieben. Das Album war ein zertifizierter Hit, war 37 Wochen auf Platz eins der Charts und brachte sieben Top-10-Singles hervor. Über 40 Jahre nach seiner Veröffentlichung im November 1982 hat sich „Thriller“ weltweit über 70 Millionen Mal verkauft.
Zu Ehren des Black History Month, eines für dieses Jahr geplanten neuen Michael-Jackson-Films und Jacksons rekordverdächtigem Erfolg werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des musikalischen Meisterwerks „Thriller“.